Doris
45,2 Tsd.
Foto des hl. Leopold Mandic (1866-1942) Der hl. Leopold Mandic verbrachte fast sein ganzes Kapuzinerleben im Beichtstuhl. Er ist in Castelnuovo bei Kotor (Jugoslawien) geboren und hat sich für die …Mehr
Foto des hl. Leopold Mandic (1866-1942)

Der hl. Leopold Mandic verbrachte fast sein ganzes Kapuzinerleben im Beichtstuhl. Er ist in Castelnuovo bei Kotor (Jugoslawien) geboren und hat sich für die Rückkehr seiner orientalischen Brüder zur Einheit der Kirche Gott zum Opfer gebracht. Vielfach hörte er 16 Stunden täglich Beichte. Die Menschen kamen in Scharen zu ihm. Er wurde 1983 von Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen.
pina
stimmt,liebe doris und auch liebe claudine-als ich vor ostern bei einem ordensmann zur beichte war hat der auch lateinisch gebetet-sehr schön
Doris
@pina: Ja, solche Beichtväter täten uns gut. Allerdings war das Leben solcher Beichtväter mit großen Opfern verbunden (Zitat Leopld Mandic: "Wir werden erst im Himmel ausruhen, wo wir unser Haupt auf das göttliche Herz Jesu legen dürfen!"). Nachahmer wird es daher wohl nicht so viele geben. Als Beichtkind würde man zu solchen Priestern ganz anders gehen, zumal die erwähnten Priester die Gabe der …Mehr
@pina: Ja, solche Beichtväter täten uns gut. Allerdings war das Leben solcher Beichtväter mit großen Opfern verbunden (Zitat Leopld Mandic: "Wir werden erst im Himmel ausruhen, wo wir unser Haupt auf das göttliche Herz Jesu legen dürfen!"). Nachahmer wird es daher wohl nicht so viele geben. Als Beichtkind würde man zu solchen Priestern ganz anders gehen, zumal die erwähnten Priester die Gabe der Seelenschau hatten. Denen würden keine Dunkelheiten unserer Seele verborgen bleiben, auch wenn wir diese in der Beichte verschweigen würden oder diese uns gar nicht bewusst wären. Das muss auch ein komisches Gefühl sein... Sicher kostet es viel Überwindung und Demut, doch wären die "Früchte" einer solchen Beichte um so größer.
Claudine
@pina
die haben alle in Latein zelebriert. Quasi tridentinisch. 😉Mehr
@pina

die haben alle in Latein zelebriert. Quasi tridentinisch. 😉
pina
liebe doris,das waren noch beichtväter,der heilige leopold und der heilige pfarrere von ars und pater pio-------