Heilwasser
13497

Ambrosius, Don Bosco und eine Totenerweckung

Die Heiligen Ambrosius, Don Bosco und eine Totenerweckung!

Gestern feierten wir schon einen großen Heiligen, Bischof Nikolaus v. Myra, der auf dem Konzil v. Nizäa (325) dem Irrlehrer Arius eine Ohrfeige erteilt haben soll, obwohl er sonst durch seine dienende Barmherzigkeit und seine auffallenden Wunder bekannt war, und heute feiern wir den nicht Geringeren hl. Ambrosius, der zu den vier großen Kirchenlehrern des Westens gehört und von dem der hl. Augustinus getauft wurde. Er hat eine wunderbare Auslegung des Lukasevangeliums geschrieben, bei der man merkt, wie sehr Augustinus von ihm gelernt hat, dessen Auslegung des Johannesevangeliums ganz ähnlich ist, wenngleich sein rhetorischer Stil etwas kantiger als jener des hl. Ambrosius sein dürfte, der wegen seines fließenden Stils oft mit einem Honigfass abgebildet wird.

Was haben diese alle mit folgender Geschichte des hl. Don Bosco gemeinsam? Die Wissenschaft des Kreuzes, die sie als Bischöfe bestens kannten. Auch der begnadete Jugenderzieher Don Bosco kannte sie und setzte sie sogar in aussichtslosen Situationen unverdrossen und gottvertrauend um. Die Macht des Kreuzes Christi übersteigt nämlich alle menschliche Wissenschaft, wie die folgende wahre Begebenheit beweist:

Seit 12 Stunden ist Karl tot. Doch der herbeigerufene Don Bosco besteht darauf, dass der Junge nur schläft. Sein Leichnam aber ist schon eingenäht in ein Leichentuch. Die Beerdigung muss innerhalb 24 Stunden erfolgen. Die Mutter aber sucht Don Bosco auf und ruft ihn herbei, ihr Kind zum Leben zu erwecken. Don Bosco segnet den Toten, kniet nieder, betet und befiehlt dann: „Karl, Karl, steh auf!“ Schon bewegt sich der Tote unterm Leichentuch. Don Bosco zerreißt die Naht, legt das Gesicht frei, und schon spricht Karl: „Sie habe ich gesucht, Don Bosco! GOTT hat Sie mir geschickt. Wie gut, dass Sie mich aufgeweckt haben. Eigentlich müsste ich jetzt wohl am Ort der Verdammnis sein. Zuletzt habe ich eine Sünde verschwiegen. Ich möchte beichten, bitte nehmen Sie mir die Beichte ab!“

Mutter und Tante sind längst unterwegs, um der Familie das Ungeheuerliche mitzuteilen. Als alle zurückkommen, ruft Karl: „Don Bosco hat mich vor der Hölle gerettet!“ Sie umarmen den Jungen, auch wenn er sich nach wie vor eiskalt anfühlt. Nach zwei Stunden fragt Don Bosco: „Karl, du bist jetzt vorbereitet für GOTT. Der Himmel steht dir offen. Willst du hinaufgehen oder bei uns bleiben?“ Nach kurzem Nachdenken entscheidet Karl: „Ich will in den Himmel“, Don Bosco: „Dann auf Wiedersehen im Paradies!“ Und schon ist der Junge wieder friedlich entschlafen.

(Die Geschichte ist entnommen: Christliche Mitte (Hg.), „Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen!“ Don Bosco – Priester, Visionär, Heiliger.)
Rest Armee
So ein wunderbares Zeugnis 🙏 Vergelts Gott
Heilwasser
Segne es Gott!
Sklavin Marie teilt das
362
😇 🙏
Heilwasser
Totenerweckung für ein paar wichtige Minuten!