03:23
Magnificat - Meine Seele preist die Größe des Herrn. Meine Seele preist die Größe des Herrn Ostkirchliche Version, sehr feierlich! Halleluja, Halleluja Halleluja, Halleluja, Meine Seele preist die …Mehr
Magnificat - Meine Seele preist die Größe des Herrn.

Meine Seele preist die Größe des Herrn
Ostkirchliche Version, sehr feierlich!
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja,
Meine Seele preist die Größe des Herrn,
es freut sich mein Geist in Gott meinem Heil.
Freundlich blickt er auf seine niedrige Magd,
nun preist mich glücklich jedes Geschlecht.
Großes tat Er an mir voller Macht,
und heilig nennt IHN unser Mund.
Zu allen Zeiten schenkt er sein Herz allen Menschen, die ihn suchen.

Halleluja, Halleluja
Mit seinem Arm wirkt Er machtvolle Tat,
Er zerstreut, die im Herzen hochmütig sind.
Er stürzet vom Thron die Gewalt,
doch die Getretenen richtet Er auf.
Hungrige macht er an Gütern satt,
Reiche schickt Er mit leeren Händen davon.
Er nimmt sich seines Volkes an,
immer bleibt er in Treue bei ihm.
Sonia Chrisye teilt das
138
Das Magnifilat der Maria
Sonia Chrisye
Wunderschön, lieber Rupert.
RupertvonSalzburg
Ganz schön bist Du Maria und die Makel der Erbsünde ist nicht an Dir!
Sonia Chrisye
RupertvonSalzburg
Wurde heute in unserer Pfarre wieder gesungen.
RupertvonSalzburg
Passt auch zum heutigen Hochfest: Ave Maria
Ein weiterer Kommentar von RupertvonSalzburg
RupertvonSalzburg
Alleluja! Alleluja! Ganz schön bist du Maria und die Makel der Erbsünde ist nicht an dir. Alleluja!
(Allelujalied vom heutigen Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria)
Rita 3
👏 👏
elisabethvonthüringen
Tagesgebet
Gott,
du hast die Mutter deines Sohnes
auch uns zur Mutter gegeben.
Wir ehren sie als unsere Königin
und vertrauen auf ihre Fürsprache.
Lass uns im himmlischen Reich
an der Herrlichkeit deiner Kinder teilhaben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
elisabethvonthüringen
22. August
Maria Königin

Gedenktag
Das Fest wurde von Papst Pius XII. eingeführt zum Abschluss des Marianischen Jahres 1954 (Hundertjahrfeier des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis). Der Gedenktag wurde zuerst auf den 31. Mai (Schluss des Marienmonats) festgesetzt; im neuen römischen Kalender wurde er auf den 22. August. den ehemaligen Oktavtag von Mariä Himmelfahrt, verlegt.Mehr
22. August
Maria Königin

Gedenktag

Das Fest wurde von Papst Pius XII. eingeführt zum Abschluss des Marianischen Jahres 1954 (Hundertjahrfeier des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis). Der Gedenktag wurde zuerst auf den 31. Mai (Schluss des Marienmonats) festgesetzt; im neuen römischen Kalender wurde er auf den 22. August. den ehemaligen Oktavtag von Mariä Himmelfahrt, verlegt.
Maria Faustyna
Soooo wunderschön Rupert, danke!!!
Rest Armee
wunderschön 👏 👍
Sonia Chrisye
Selten habe ich ein so schönes Lied gehört. Das Magnifikat der Maria ist der großartigste Lobgesang zur Ehre ihres Sohnes Jesus Christus, den es je gegeben hat, - und den es in dieser Weise auch nie mehr geben wird. Alles singt sie zu Seiner Ehre , - zur Ehre des Herrn, - zur Ehre unseres Vaters im Himmel, - zur Ehre der heiligen Trinität Gottes.
Spätestens hier sollte es jedem auffallen, dass sie …Mehr
Selten habe ich ein so schönes Lied gehört. Das Magnifikat der Maria ist der großartigste Lobgesang zur Ehre ihres Sohnes Jesus Christus, den es je gegeben hat, - und den es in dieser Weise auch nie mehr geben wird. Alles singt sie zu Seiner Ehre , - zur Ehre des Herrn, - zur Ehre unseres Vaters im Himmel, - zur Ehre der heiligen Trinität Gottes.
Spätestens hier sollte es jedem auffallen, dass sie sich weder jemals selber besungen hat noch ihre eigene Ehre gesucht hat.
Welch ein schönes Lied.
Auch wir alle sollten viel mehr den Herrn selbst besingen, - darüber braucht man Maria doch keine einzige Minute zu vergessen, - ganz im Gegenteil. Ihr sollen wir folgen hin zu IHM, zu IHM, der allein unster Erlöser ist.
Sie hat uns das Loben und Preisen des Herrn sowie ein Leben im Gehorsman und in der Liebe zu IHM vorgelebt, und genau darin sollten wir Maria nacheifern ohne Ende. Es würde unsere Welt verändern.
Sonia Chrisye
Lukas 1, 46-52
Halleluja, Halleluja

Halleluja, Halleluja,
Meine Seele preist die Größe des Herrn,
es freut sich mein Geist in Gott meinem Heil.
Freundlich blickt er nieder auf seine niedrige Magd,
nun preist mich glücklich jedes Geschlecht.
Großes tat Er an mir voller Macht,
und heilig nennt IHN unser Mund.
Zu allen Zeiten schenkt er sein Herz allen Menschen, die ihn suchen.
Halleluja, Halleluja …Mehr
Lukas 1, 46-52

Halleluja, Halleluja

Halleluja, Halleluja,
Meine Seele preist die Größe des Herrn,
es freut sich mein Geist in Gott meinem Heil.
Freundlich blickt er nieder auf seine niedrige Magd,
nun preist mich glücklich jedes Geschlecht.
Großes tat Er an mir voller Macht,
und heilig nennt IHN unser Mund.
Zu allen Zeiten schenkt er sein Herz allen Menschen, die ihn suchen.

Halleluja, Halleluja
Mit seinem Arm wirkt Er machtvolle Tat,
Er zerstreut, die im Herzen hochmütig sind.
Er stürzet vom Thron die Gewalt,
doch die Getretenen richtet Er auf.
Hungrige macht er an Gütern satt,
Reiche schickt Er mit leeren Händen davon.
Er nimmt sich seines Volkes an,
immer bleibt er in Treue bei ihm.
RupertvonSalzburg
Diese Version wurde heute in unserer Pfarre von einer Männerschola
gesungen.