augustinus 4
17799

Gegen Häresien, Teil 3: "Die Prophetie-Lüge"

Gewisse antikirchliche, pseudokirchliche oder unwissende Personen maßen sich an, die Prophetie der Katholischen Kirche und ihre wahren Propheten samt ihrer Prophetengabe zu leugnen, zu verunglimpfen, zu bespötteln, etc.. Dies tun sie mit verschiedenen Behauptungen, die sie unbegründet oder schwach begründet, aber dennoch spruchreif in die Diskussion werfen, wie wenn sie etwas darüber wüssten. Oft haben sie sich nicht einmal mit dem Text beschäftigt, den sie so voreilig kritisieren. Weil es sich fast immer um dieselben Plattitüden und Anwürfe handelt, wollen wir diese der Reihe nach prüfen :

a) 1. Anwurf:
Es wird gern behauptet, im NT gäbe es gar keine Propheten Gottes, weil Jesus die Erfüllung und Vollendung der Prophetie des AT sei. Dies wird meist mit dem Satz im KKK begründet, wo es heißt, die Offenbarung sei mit dem Tod des letzten Apostels abgeschlossen und daher sei Johannes der Täufer der letzte Prophet gewesen.

Überprüfung:
a) Am 3,7: "Nichts tut Gott, der Herr, ohne dass er seinen Knechten, den Propheten, zuvor seinen Ratschluss offenbart hat."
Dieser Aussage gäbe es nichts hinzuzufügen, doch die Gegner argumentieren so, dass dies nur für das AT gelte (was nicht stimmt !), also wollen wir ihnen mehr Argumente bieten:
b) 1Kor 12,28: "So hat Gott in der Kirche die einen als Apostel eingesetzt, die andern als Propheten, die dritten als Lehrer; ferner verlieh er die Kraft, Wunder zu tun, sodann die Gaben, Krankheiten zu heilen, zu helfen, zu leiten, endlich die verschiedenen Arten von Zungenrede."
(Für alle, die nicht wissen, was es mit der "Zungenrede" auf sich hat, der Link: "Zungensprache" vom Himmel oder nicht ? Klärende Worte aus dem Himmel)
1Kor 14,39: "Strebt also nach der Prophetengabe, meine Brüder ... "
Paulus spricht eindeutige Worte, mit denen die Gegner schon besiegt sind. Wir setzen aber noch eins drauf und lassen Jesus selbst sprechen:
Mt 23,34: "Darum hört: Ich sende Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch;"

1. Fazit:
Propheten gibt es sowohl im AT als auch im NT. Jesus sendet die Propheten, die Er für Seine Kirche einsetzt. Die Offenbarung der Inkarnation Gottes in Jesus Christus ist abgeschlossen (obiger KKK-Satz), aber nicht die Möglichkeit der Offenbarung durch Propheten der Kirche. Dies untermauern die Worte des hl. Paulus:
1Kor 14,26.30f.: "... Wenn ihr zusammenkommt, trägt jeder etwas bei: einer einen Psalm, ein anderer eine Lehre, der dritte eine Offenbarung; einer redet in Zungen und ein anderer deutet es. Alles geschehe so, dass es aufbaut. ... Wenn aber noch einem andern Anwesenden eine Offenbarung zuteil wird, soll der erste schweigen; einer nach dem andern könnt ihr alle prophetisch reden. So lernen alle etwas und alle werden ermutigt."
Beispiele für Propheten der Kirche und deren Prophetien gibt es genug, z.B. erhob Benedikt XVI. die hl. Hildegard v. Bingen zur "Doctessa et Prophetissa Ecclesiae"; oder die hl. Gertrud v. Helfta oder unzählige andere;

b) 2. Anwurf:
Die Gegner bringen immer die Schriftstelle zu den "falschen Propheten" - aber wider klügerer Argumentation, denn sie wollen den echten Propheten nur ein völlig unbegründetes negatives Etikett aufdrücken. Die Tatsache, dass es auch echte Propheten gibt, lassen sie unberücksichtigt. Nun, wie sind diese falschen Propheten überhaupt charakterisiert ?

Überprüfung:
Schauen wir uns die Schriftstelle mal an:
Mt 7,15: "Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie (harmlose) Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe."
Die Beschreibung der falschen Propheten ist klar umrissen, soll aber durch weitere Schriftstellen geklärt werden:
2 Petr 2,1-3:
"Es gab aber auch falsche Propheten im Volk; so wird es auch bei euch falsche Lehrer geben. Sie werden verderbliche Irrlehren verbreiten und den Herrscher, der sie freigekauft hat, verleugnen; doch dadurch werden sie sich selbst bald ins Verderben stürzen.
Bei ihren Ausschweifungen werden sie viele Anhänger finden und ihretwegen wird der Weg der Wahrheit in Verruf kommen.
In ihrer Habgier werden sie euch mit verlogenen Worten zu kaufen versuchen; aber das Gericht über sie bereitet sich schon seit langem vor und das Verderben, das ihnen droht, schläft nicht."
Apg 13,6:
"Sie durchzogen die ganze Insel bis Paphos. Dort trafen sie einen Mann namens Barjesus, einen Zauberer und falschen Propheten, der Jude war."
Offb. 16,13:
"Dann sah ich aus dem Maul des Drachen und aus dem Maul des Tieres und aus dem Maul des falschen Propheten drei unreine Geister hervorkommen, die wie Frösche aussahen."

So, wie die falschen Propheten hier beschrieben werden, liegt es nahe, was mit den "falschen Früchten", welche die "reißenden Wölfe" hervorbringen, gemeint ist: Zauberei, Unreinheit, Irrlehre, Ausschweifung, Habgier, Lüge.
Die Gegner der echten Prophetie wollen allen Ernstes diese Attribute auf die echten Propheten anwenden ? Wir sehen schon, dass dies unsinnig ist. Daher erwähnen sie nur das Faktum, dass es falsche Propheten gibt, kümmern sich aber nicht um deren Beschreibung, sonst wäre ihr Argument zunichte. Sie wollen die echten Propheten also nur abstempeln, obwohl diese jahrelang aufrufen zu:
Den Sakramenten, Rosenkranz, Kreuzweg, Skapulier, etc.. zu allen katholischen Frömmigkeits- und Heiligungsmitteln, welche, in der Gesamtheit verkündet, ein unumstößliches Echtheitskennzeichen sind.

Im Kontext der Endzeit, in der wir bereits leben, gibt es weitere Beschreibungen über die falschen Propheten, die uns abschließend umfangreiche Klarheit liefern, siehe hier:
Wer sind im Kontext von "Trug", "Drangsal", "Gräuel der Verwüstung", "Tag des Herrn", ... die falschen Propheten ? Eine biblische Analyse
Ein konkretes Beispiel nichtkatholischer falscher Prophetie:
de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Präsi…
(Hierzu: Es mag vorkommen, dass einzelne Nichtkatholiken eine prophetische Eingebung haben, jedoch immer so, dass die Wissenselemente auf die Katholizität hingeordnet sind und ihr niemals widersprechen, denn das wäre nicht möglich. Im vorliegenden Beispiel sei der oberste Verantwortliche der einzige Offenbarer, durch dessen Worte sich eine nichtkatholische Kirche konstituiere. So etwas kann nicht vom Himmel stammen !)

2. Fazit:
Die Gegner bemühen sich meist gar nicht um eine ernsthafte Unterscheidung, denn in ihrem falschen Eifer gefallen sie sich in der Verleumdung und so versteifen sie sich in Plattitüden und Etiketten, um ein negatives Bild und einen schlechten Ruf zu erzeugen. Dass man über Botschaften/Offenbarungen von echten Sehern nicht negativ urteilen darf, kümmert sie kaum, obwohl man sich gegen heilige Worte Gottes schwer versündigt !!!
Dass sie Seher/Propheten, welche jahrelang (!!!) zu sämtlichen katholischen Heiligungsmitteln aufrufen und die Menschen zu Beichte und Umkehr führen, in die Kategorie "falsche Propheten" stecken, kann nur von bewusster Feindschaft oder sträflich anmaßender Unwissenheit herrühren. Kurz: Demut und Gottesfurcht fehlen, welche uns Sir 1,14 lehrt:
"Anfang der Weisheit ist die Gottesfurcht."
So werden ihre fadenscheinigen Argumente als Lüge über die echte Prophetie enttarnt, was zu beweisen war.

-------------------------------------------------

c) Vernünftige Unterscheidung:
Für all jene, die vernünftig unterscheiden, d.h. gesunde Vorsicht walten lassen wollen, um nicht falsch zu urteilen und dann Gewinn aus den Schriften echter Seher, Boten und Propheten Gottes zu ziehen, hier die Sicht der Kirche:

c1)
Um Widersinnigkeiten zu vermeiden, gilt es, eine Elementarregel zu beachten: Einen Satz niemals aus seinem Kontext entfernen und ihn niemals aufteilen oder kleine Einzelteile herausschneiden, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen... Zu diesem Thema schrieb Papst Benedikt XIV. in der Konstitution, die dem Index voranging:
(Den Index gibt es nicht mehr, die Konstitution ist nach wie vor gültig !)

«Wir ermahnen, sich eingedenk zu sein, daß man nicht zu einem richtigen Urteil über die von einem Autor intendierte, wahre Bedeutung gelangen kann, wenn man sein Buch nicht von vorne bis hinten gelesen hat und die Dinge, die man an verschiedenen Stellen findet, nicht miteinander vergleicht, und wenn das Ziel und die Absicht des Autors nicht aufmerksam betrachtet und überprüft wird. Der Autor darf nicht aufgrund der einen oder anderen Position, die aus ihrem Kontext gerissen oder von einer anderen Position getrennt wurde, die in demselben Buch vertreten wird, verurteilt werden. Es kommt nämlich häufig vor, daß sich ein Autor an einer Stelle seines Werkes unvollständig oder unklar ausdrückt und es an einer anderen Stelle klar, vollständig und differenziert ausdrückt, so daß die Unklarheit, die einen Irrtum zu verbergen scheint, dann ganz zerstreut wird und sich die dargelegte Sichtweise als frei von Irrtümern herausstellt.»
(vgl. kath-zdw.ch/maria/vorwort.html)

c2)
Papst Benedikt XVI. zu Privatoffenbarungen
NACHSYNODALES APOSTOLISCHES SCHREIBEN VERBUM DOMINI
vom 30. Sept. 2010, Kap. 14, Teil b
(w2.vatican.va/…/hf_ben-xvi_exh_…)

Folglich hat die Synode empfohlen, »den Gläubigen zu helfen, das Wort Gottes von Privatoffenbarungen zu unterscheiden«. Diese »sind nicht dazu da, die endgültige Offenbarung Christi … zu „vervollständigen“, sondern sollen helfen, in einem bestimmten Zeitalter tiefer aus ihr zu leben«. Der Wert der Privatoffenbarungen ist wesentlich unterschieden von der einer öffentlichen Offenbarung: Diese fordert unseren Glauben an, denn in ihr spricht durch Menschenworte und durch die Vermittlung der lebendigen Gemeinschaft der Kirche hindurch Gott selbst zu uns. Der Maßstab für die Wahrheit einer Privatoffenbarung ist ihre Hinordnung auf Christus selbst. Wenn sie uns von ihm wegführt, dann kommt sie sicher nicht vom Heiligen Geist, der uns in das Evangelium hinein- und nicht aus ihm herausführt. Die Privatoffenbarung ist eine Hilfe zu diesem Glauben, und sie erweist sich gerade dadurch als glaubwürdig, dass sie auf die eine öffentliche Offenbarung verweist. Die kirchliche Approbation einer Privatoffenbarung zeigt daher im wesentlichen an, dass die entsprechende Botschaft nichts enthält, was dem Glauben und den guten Sitten entgegensteht; es ist erlaubt, sie zu veröffentlichen, und den Gläubigen ist es gestattet, ihr in kluger Weise ihre Zustimmung zu schenken. Eine Privatoffenbarung kann neue Akzente setzen, neue Weisen der Frömmigkeit herausstellen oder alte vertiefen. Sie kann einen gewissen prophetischen Charakter besitzen (vgl. 1Thess 5,19-21) und eine wertvolle Hilfe sein, das Evangelium in der jeweils gegenwärtigen Stunde besser zu verstehen und zu leben; deshalb soll man sie nicht achtlos beiseite schieben. Sie ist eine Hilfe, die angeboten wird, aber von der man nicht Gebrauch machen muss. Auf jeden Fall muss es darum gehen, dass sie Glaube, Hoffnung und Liebe nährt, die der bleibende Weg des Heils für alle sind.

c3)
"Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher Erscheinungen und Offenbarungen" (Glaubenskongregation):
www.vatican.va/…/rc_con_cfaith_d…

c4) Bibelzitate:
Jede Schrift, die von Gott eingegeben ist, dient zur Belehrung, zum Erweis der Wahrheit, zur sittlichen Besserung und zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mann Gottes vollkommen sei und gerüstet zu jeder guten Tat." (Hl. Paulus in seinem 2. Brief an Timotheus)

„In den letzten Tagen wird es geschehen. Ich werde von Meinem GEIST ausgießen über alles Fleisch. Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben (...)“ (Apostelgeschichte 2,17)

Es wird keine Zeit mehr bleiben, denn in den Tagen, wenn der siebte Engel seine Stimme erhebt und seine Posaune bläst, wird auch das Geheimnis Gottes vollendet sein; so hatte er es seinen Knechten, den Propheten, verkündet. (Offb 10, 6-7)

1.Thessalonicher 5,19-21
19 Löscht den Geist nicht aus!
20 Verachtet prophetisches Reden nicht!
21 Prüft alles und behaltet das Gute!


d) Schlussfolgerung:
Ich schließe mit dem Zitat von Papst Urban VIII, 1636:
«Es ist besser die Privatoffenbarung zu glauben, als sie abzulehnen. Denn wenn sie echt sind, wirst du dich überglücklich schätzen, weil du an sie glaubtest, als unsere Heilige Mutter es so verlangte. Und wenn es sich herausstellt, dass sie falsch waren, du bekommst all die Segnungen, als ob sie echt gewesen wären.»

Vgl. Worte Jesu:
"Bitte hört auf Meine Visionäre. Ihr werdet es in eurem Herzen spüren, wenn ihr die Wahrheit hört. Bitte, tappt nicht in die Falle derer, welche die Visionäre Meiner gesegneten Mutter verfolgten, wie z. B. die Heilige Bernadette oder Meine kleinen Kinder in Fatima. Sie wurden mit größter Respektlosigkeit behandelt, vor allem durch Meine geistlichen Diener. Sie sind diejenigen, die am meisten verletzen, wenn Meine Göttlichen Offenbarungen aus Liebe an die Menschheit gegeben werden. Mein Herz leidet mehr, wenn sie weder an das übernatürliche Göttliche glauben noch es erkennen, wenn es ihnen präsentiert worden ist."
Zweihundert und 2 weitere User verlinken diesen Beitrag
augustinus 4
augustinus 4
"Meine geliebte Obrigkeit, warum erkennt ihr immer noch nicht die Wahrheit? Warum verfolgt ihr bis heute Meine geliebten Boten und Auserwählten? Warum seid ihr bis heute ihre Verfolger? Nehmt die Bibel zur Hand und beweist Mir einen Fehler. Was Ich in Meinen Botschaften verkündet habe, entspricht der vollen Wahrheit. Nichts dürft ihr daran verändern, nicht ein Jota."
(Himmlischer Vater, 16. Dez.…Mehr
"Meine geliebte Obrigkeit, warum erkennt ihr immer noch nicht die Wahrheit? Warum verfolgt ihr bis heute Meine geliebten Boten und Auserwählten? Warum seid ihr bis heute ihre Verfolger? Nehmt die Bibel zur Hand und beweist Mir einen Fehler. Was Ich in Meinen Botschaften verkündet habe, entspricht der vollen Wahrheit. Nichts dürft ihr daran verändern, nicht ein Jota."
(Himmlischer Vater, 16. Dez. 2016: anne-botschaften.de/…/161204Goettinge…)
12 weitere Kommentare von augustinus 4
augustinus 4
"Anfang der Weisheit ist die Gottesfurcht."
augustinus 4
Die Offenbarungen Jesu sind soooo wichtig,
dass, wenn sie nicht unverdienterweise gegeben
würden, die Welt gut von böse kaum mehr
unterscheiden könnte, denn die Feinde Christi
beziehen sich auch auf die Bibel und verdrehen
deren Lehren, während sie die "Privat-" Offenbarungen
ablehnen, weil sie wissen, dass sie die Fülle der Wahrheit
mit einfachen, (für jeden) verständlichen Erklärungen,
beinhalten …Mehr
Die Offenbarungen Jesu sind soooo wichtig,
dass, wenn sie nicht unverdienterweise gegeben
würden, die Welt gut von böse kaum mehr
unterscheiden könnte, denn die Feinde Christi
beziehen sich auch auf die Bibel und verdrehen
deren Lehren, während sie die "Privat-" Offenbarungen
ablehnen, weil sie wissen, dass sie die Fülle der Wahrheit
mit einfachen, (für jeden) verständlichen Erklärungen,
beinhalten und die Bibel so für jeden verständlich wird.
🤗
augustinus 4
Vgl. Worte Jesu:
"Bitte hört auf Meine Visionäre. Ihr werdet es in eurem Herzen spüren, wenn ihr die Wahrheit hört. Bitte, tappt nicht in die Falle derer, welche die Visionäre Meiner gesegneten Mutter verfolgten, wie z. B. die Heilige Bernadette oder Meine kleinen Kinder in Fatima. Sie wurden mit größter Respektlosigkeit behandelt, vor allem durch Meine geistlichen Diener. Sie sind diejenigen, die …Mehr
Vgl. Worte Jesu:
"Bitte hört auf Meine Visionäre. Ihr werdet es in eurem Herzen spüren, wenn ihr die Wahrheit hört. Bitte, tappt nicht in die Falle derer, welche die Visionäre Meiner gesegneten Mutter verfolgten, wie z. B. die Heilige Bernadette oder Meine kleinen Kinder in Fatima. Sie wurden mit größter Respektlosigkeit behandelt, vor allem durch Meine geistlichen Diener. Sie sind diejenigen, die am meisten verletzen, wenn Meine Göttlichen Offenbarungen aus Liebe an die Menschheit gegeben werden. Mein Herz leidet mehr, wenn sie weder an das übernatürliche Göttliche glauben noch es erkennen, wenn es ihnen präsentiert worden ist."
augustinus 4
www.vatican.va/…/rc_con_cfaith_d…:
(Normen für das Verfahren zur Beurteilung von mutmaßlichen Erscheinungen und Offenbarungen)
augustinus 4
Benedikt XIV.: «Wir ermahnen, sich eingedenk zu sein, daß man nicht zu einem richtigen Urteil über die von einem Autor intendierte, wahre Bedeutung gelangen kann, wenn man sein Buch nicht von vorne bis hinten gelesen hat und die Dinge, die man an verschiedenen Stellen findet, nicht miteinander vergleicht, und wenn das Ziel und die Absicht des Autors nicht aufmerksam betrachtet und überprüft wird …Mehr
Benedikt XIV.: «Wir ermahnen, sich eingedenk zu sein, daß man nicht zu einem richtigen Urteil über die von einem Autor intendierte, wahre Bedeutung gelangen kann, wenn man sein Buch nicht von vorne bis hinten gelesen hat und die Dinge, die man an verschiedenen Stellen findet, nicht miteinander vergleicht, und wenn das Ziel und die Absicht des Autors nicht aufmerksam betrachtet und überprüft wird. ..."
augustinus 4
Es wird keine Zeit mehr bleiben, denn in den Tagen, wenn der siebte Engel seine Stimme erhebt und seine Posaune bläst, wird auch das Geheimnis Gottes vollendet sein; so hatte er es seinen Knechten, den Propheten, verkündet. (Offb 10, 6-7)
augustinus 4
"Eine Privatoffenbarung kann neue Akzente setzen, neue Weisen der Frömmigkeit herausstellen oder alte vertiefen. Sie kann einen gewissen prophetischen Charakter besitzen (vgl. 1Thess 5,19-21) und eine wertvolle Hilfe sein, das Evangelium in der jeweils gegenwärtigen Stunde besser zu verstehen und zu leben; deshalb soll man sie nicht achtlos beiseite schieben. ... " (Benedikt XVI., Verbum Domini)
augustinus 4
So werden ihre fadenscheinigen Argumente als Lüge über die echte Prophetie entlarvt, was zu beweisen war.
Rest Armee
«Es ist besser die Privatoffenbarung zu glauben, als sie abzulehnen. Denn wenn sie echt sind, wirst du dich überglücklich schätzen, weil du an sie glaubtest, als unsere Heilige Mutter es so verlangte. Und wenn es sich herausstellt, dass sie falsch waren, du bekommst all die Segnungen, als ob sie echt gewesen wären.»
augustinus 4
Papst Benedikt XVI. zu Privatoffenbarungen
NACHSYNODALES APOSTOLISCHES SCHREIBEN VERBUM DOMINI
augustinus 4
Mt 23,34: "Darum hört: Ich sende Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch;"