05:59
Nicky41
9807
Die jüngsten Forschungsergebnisse, nach denen Wirkstoffe der Cannabis-Pflanze vor einer Corona-Infektion schützen können, zeigen einmal mehr, dass es längst an Zeit wäre, die gängige Meinung zu dieser …Mehr
Die jüngsten Forschungsergebnisse, nach denen Wirkstoffe der Cannabis-Pflanze vor einer Corona-Infektion schützen können, zeigen einmal mehr, dass es längst an Zeit wäre, die gängige Meinung zu dieser Pflanze neu zu justieren. Denn das Wissen über sie war nicht nur vor 100 Jahren einmal wesentlich größer als heute – Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und begleitet die Menschheitsgeschichte rund um den Globus schon seit Jahrtausenden.

"Bayerischer Haschisch": Als der Freistaat Vorreiter beim Cannabis-Anbau war | BR.de
Mk 16,16
Also Hanf ist nicht gleich Hanf. Einerseits ist der hochkonzentrierte Hanf eine große Gefahr, speziell für Jugendliche, andererseits ist der legal angebaute Hanf sicherlich ein Segen. Das bedeutet: Cannabis-Freigabe wie in Kanada ist ein Verbrechen.
charlemagne
Ethikerin Kummer: Cannabis alles andere als harmlos
Ethikerin Kummer: Cannabis alles andere als harmlos
Nicky41
Die Gefahren des Alkoholkonsums sind weitaus schlimmer. Dieser ist frei verkäuflich. Ab 16.
charlemagne
Ich wollte nur auf die Gefahren von Cannabis aufmerksam machen.
charlemagne
CrimsonKing
Beides birgt seine Gefahren. Beides sollte nicht verharmlost, aber auch nicht verteufelt werden. Es gibt auch keine plausible Erklärung dafür, warum das eine gesellschaftlich akzeptiert undb legal ist, das andere aber verboten wird. Das schwächt die Glaubwürdigkeit für die Verbote, die wirklich geboten und sinnvoll sind. Die Verbote helfen auch nicht, sondern sorgen nur für einen florierenden …Mehr
Beides birgt seine Gefahren. Beides sollte nicht verharmlost, aber auch nicht verteufelt werden. Es gibt auch keine plausible Erklärung dafür, warum das eine gesellschaftlich akzeptiert undb legal ist, das andere aber verboten wird. Das schwächt die Glaubwürdigkeit für die Verbote, die wirklich geboten und sinnvoll sind. Die Verbote helfen auch nicht, sondern sorgen nur für einen florierenden Schwarzmarkt. Wer will, bekommt es praktisch überall, teilweise gestreckt, in übler und gefährlicher Qualität. Und der Dealer fragt bestimmt nicht nach dem Ausweis. Eine staatlich regulierte Abgabe würde den Schwarzmarkt schnell trockenlegen.
Tradition und Kontinuität
Naja, Cannabis ist dann doch ne andere Liga als Alkohol. Alkohol ist meist harmlos und gehört zu unserer Kultur. Alkohol Prohibition hatte stets katastrophale Folgen.
Nicky41
Mir kam gestern bei der Abendrunde im Park ein junger Mann entgegen. Er war so betrunken und konnte keinen Fuß vor den anderen setzen. Ich habe mit Sorgen gemacht und ihn angesprochen. Zwar wohnte er nur ein paar Blöcke weiter, aber alleine habe ich ihn dort nicht hinbekommen. Lange Rede, kurzer Sinn. Nach ner Stunde kam sein Vater und hat ihn abgeholt. Hätte er einen Joint geraucht, wäre er nicht …Mehr
Mir kam gestern bei der Abendrunde im Park ein junger Mann entgegen. Er war so betrunken und konnte keinen Fuß vor den anderen setzen. Ich habe mit Sorgen gemacht und ihn angesprochen. Zwar wohnte er nur ein paar Blöcke weiter, aber alleine habe ich ihn dort nicht hinbekommen. Lange Rede, kurzer Sinn. Nach ner Stunde kam sein Vater und hat ihn abgeholt. Hätte er einen Joint geraucht, wäre er nicht in solch einem Zustand gewesen.
CrimsonKing
Alkohol tötet jedes Jahr tausende Menschen, zerstört Existenzen - nicht nur gesundheitlich. "Meist harmlos" ist Cannabis ebenfalls. Im Gegensatz zu Alkohol entsteht keine körperliche Abhängigkeit. Am nächsten Tag gibt es auch keinen Kater. Und im Gegensatz zu Alkohol macht Cannabis auch nicht aggressiv, ganz im Gegenteil. Gerade bei Jugendlichen kann Cannabiskonsum aber die Hirnentwicklung …Mehr
Alkohol tötet jedes Jahr tausende Menschen, zerstört Existenzen - nicht nur gesundheitlich. "Meist harmlos" ist Cannabis ebenfalls. Im Gegensatz zu Alkohol entsteht keine körperliche Abhängigkeit. Am nächsten Tag gibt es auch keinen Kater. Und im Gegensatz zu Alkohol macht Cannabis auch nicht aggressiv, ganz im Gegenteil. Gerade bei Jugendlichen kann Cannabiskonsum aber die Hirnentwicklung beeinträchtigen (Alkohol allerdings auch), der Rauch ist für die Lungen ziemlich übel. Man muss aber eben auch hier unzerscheiden: Wenn jemand gelegentlich mal einen Joint raucht ist das vermutlich auch nicht gefährlicher als hin und wieder ein paar Bier oder Gläser Wein zu trinken. Problematisch hingegen ist der regelmäßige Konsum. Die Leute rauchen oder trinken dann nicht für den Genuss, sondern weil sie Probleme haben, ihrer Realität entfliehen wollen. Das kann dann irgendwann selbstzerstörerische Formen annehmen.