Waagerl
488

Brunnenkresse Heilwirkung: anregend

Brunnenkresse Heilwirkung: anregend, antibakteriell, blutreinigend, Blutzucker senkend, harntreibend, schleimlösend, Anwendungsbereiche: Blasenentzündung Blasensteinbeschwerden Bronchitis Diabetes Ekzeme Epilepsie Erkältung Frühjahrskur Gallensteinbeschwerden Gicht Halsentzündung Husten Juckreiz Leichte Brandwunden Nierenbeckenentzündung Rheuma Unreine Haut Verdauungsschwäche Vitamin C Mangel Würmer Zahnfleischentzündungen wissenschaftlicher Name: Nasturtium officinale Pflanzenfamilie: Kreuzblütler = Brassicaceae volkstümliche Namen: Bachbitterkraut, Bachkresse, Bitterkresse, Bittersalat, Bornkassen, Kersche, Paderkerse, Wasserkresse, Wassersenf, Weisse Kresse Verwendete Pflanzenteile: Blätter Inhaltsstoffe: Vitamin C, Antibiotika, Bitterstoff, Eisen, Arsen, Jod, Salicylate, Senföl, schwefelhaltiges ätherisches Öl, Zink Sammelzeit: April und Mai Auch: Ganzjährig Nur frisch verwenden! Durch Trocknung gehen Inhaltsstoffe verloren.