Der Artikel "China hortet Lebensmittel" erschien am 7. Januar 2022 in der Preußischen Allgemeinen Zeitung, S. 6.
Joannes Baptista
Um die 6000 Personen haben am Samstag 8.1. auf der Demo in Freiburg teilgenommen.
Sehr unwahrhaftig, will sagen schäbig, fiel die Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Martin Horn aus:
"Stellungnahme zu den Äußerungen von OB Martin Horn zur Demo für Freiheit, Menschlichkeit und Vernunft am 08.01.
Herr Horn gab am 08.01. dem SWR ein Interview und äußerte sich dann noch schriftlich auf Facebook zu …Mehr
Um die 6000 Personen haben am Samstag 8.1. auf der Demo in Freiburg teilgenommen.

Sehr unwahrhaftig, will sagen schäbig, fiel die Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Martin Horn aus:

"Stellungnahme zu den Äußerungen von OB Martin Horn zur Demo für Freiheit, Menschlichkeit und Vernunft am 08.01.

Herr Horn gab am 08.01. dem SWR ein Interview und äußerte sich dann noch schriftlich auf Facebook zu unserer Demo. Der Gipfel der Unverschämtheit war erreicht, als er doch tatsächlich das Wort Corona-Leugner in den Mund nahm und im gleichen Satz von Spalterei sprach. An seinem peinlichen Geschwurbel will ich mich hier nicht abarbeiten. In Kürze werde ich mich ausführlich und hörbar über diesen Politiker äußern.

Hier und heute soll es nur um ein kleines Detail gehen:

In seinem Facebook-Beitrag behauptet Herr Horn, wir hätten ein Kooperationsgespräch verweigert. Dies ist eine dreiste Lüge. Tatsächlich hatte es sich folgendermaßen abgespielt:

Die Demo wurde noch im vergangenen Jahr angemeldet. Für den Fall, dass Bedarf an einem Kooperationsgespräch bestehen sollte, hatten wir direkt einen Terminvorschlag gemacht, nämlich Montag, den 03. Januar. Dieser Vorschlag wurde angenommen, nur gilt mittlerweile im Rathaus 3G und in Konferenzräumen FFP-2 – Pflicht.

Ich meldete mich noch vormittags bei der Versammlungsbehörde und teilte mit, dass beides für uns nicht akzeptabel sei. Als Lösung schlug ich vor, dass wir das Kooperationsgespräch entweder als Video-Konferenz oder vor der Tür führen. Am Nachmittag wurde mir mitgeteilt, dass die Stadt in der Kürze der Zeit keine Video-Konferenz einrichten könne. Ich antwortete, dass wir das auch gerne übernehmen können. Die Behörde bekäme von uns einen Link, den jeder Teilnehmer einfach von seinem Smartphone oder PC aus anklicken müsste. Alternativ könne man das Gespräch auch auf dem Platz vor dem Rathaus führen. Darauf erhielt ich keine Antwort mehr.
Wir erschienen dann pünktlich zum Kooperationsgespräch. Man ließ uns nicht rein und weigerte sich, das Gespräch im freien zu führen. Dass das Gespräch nicht zustande kam, lag also nicht an uns.

Herr Horn hat hier also glatt und dreist gelogen.

Im übrigen haben wir uns immer sehr kooperativ gezeigt, was von der Polizei auch regelmäßig bestätigt wird. Wenn in der Zeitung steht, dass eine unserer Demonstrationen weitgehend friedlich verlaufen sei, dann ist damit gemeint, dass sich unsere Teilnehmer absolut friedlich verhalten haben und sich die Gewalt durch unsere schwarz gekleideten und vollvermummten Gegendemonstranten in Grenzen hielt.

Malte Wendt"
Maximilian Schmitt
Kriegsvorbereitung!