01:42
jamacor
2,6 Tsd.
Freude am Geheimnis der Dreifaltigkeit. Die Dreifaltigkeit ist das größte Geheimnis unseres Glaubens. Eine junge Frau fragt den hl. Josefmaria, wie wir das besser verstehen können. (Video) 01'41'' Mehr
Freude am Geheimnis der Dreifaltigkeit.

Die Dreifaltigkeit ist das größte Geheimnis unseres Glaubens. Eine junge Frau fragt den hl. Josefmaria, wie wir das besser verstehen können. (Video) 01'41''
Heiliger Josefmaria
Mit Gott sprechen
Dreifaltigkeitssonntag

Stichwörter: Heiliger Geist, Gotteskindschaft, Jesus Christus, Heiligste Dreifaltigkeit

Lerne den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist zu preisen. Lerne die Allerheiligste Dreifaltigkeit glühend zu verehren: Ich glaube an Gott, den Vater, ich glaube an Gott, den Sohn, ich glaube an Gott, den Heiligen Geist. Ich hoffe auf Gott, den Vater, ich hoffe auf Gott, den Sohn, ich hoffe auf Gott, den Heiligen Geist. Ich liebe Gott, den Vater, ich liebe Gott, den Sohn, ich liebe Gott, den Heiligen Geist. An sie glaube ich, auf sie hoffe ich, sie liebe ich.
Eine solche Verehrung ist unbedingt notwendig als Übung der Seele, die sich umsetzt in Liebesregungen des Herzens - auch wenn diese nicht immer in Worten faßbar werden.
Im Feuer der Schmiede, 296

Gott ist bei dir. Deine Seele im Stande der Gnade ist Wohnung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit.
Deshalb kannst du und sollst du trotz deiner Armseligkeit in ständiger Zwiesprache mit dem Herrn sein.
Im Feuer der Schmiede, 261

Umgang mit jeder einzelnen der drei göttlichen Personen
Am Anfang standen einfache, schöne mündliche Gebete, die wir als Kinder gelernt hatten und die wir niemals aufgeben möchten. Jetzt fließt das Gebet, das kindlich naiv begann, wie ein breiter, stiller und sicherer Strom; es folgt den Spuren der Freundschaft mit dem, der sagte: "Ich bin der Weg." Wenn wir Christus so lieben, wenn wir uns mit einer heiligen Verwegenheit in die offene Wunde seiner Seite, von der Lanze einst Ihm beigebracht, flüchten, dann wird sich die Verheißung des Meisters erfüllen: "Wenn einer mich liebt, wird er mein Wort bewahren, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen."
Das Herz kann dann gar nicht mehr anders, als jede einzelne der drei göttlichen Personen zu kennen und anzubeten. Das ist für die Seele wie eine neue Entdeckung im übernatürlichen Leben, so wie ein kleines Kind nach und nach die Welt entdeckt. Die Seele hält liebende Zwiesprache mit dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist; sie unterwirft sich gern dem Wirken des lebenspendenden Trösters, der, ganz ohne unser Verdienst, in uns Einzug hält und uns die übernatürlichen Gnadengaben und Tugenden schenkt.
Freunde Gottes, 306

Gott Vater
Die Kinder... Sie wollen sich gut betragen, wenn ihre Eltern da sind.
Die Kinder eines Königs. Wie sehr mühen sie sich, vor ihrem Vater, dem König, die königliche Würde zu wahren! Und du... Weißt du nicht, daß du immer vor dem großen König stehst, deinem Vater Gott?
Der Weg, 265

Jesus Christus
Jesus ist der Weg, der Mittler; in Ihm besitzen wir alles; ohne Ihn nichts. In Christus, und durch Ihn belehrt, wagen wir es, den Allmächtigen Vater unser zu nennen. Er, der Himmel und Erde gemacht hat, ist dieser liebende Vater, der darauf wartet, daß wir immer wieder zu Ihm zurückkehren in der Haltung des verlorenen Sohnes.
Christus begegnen, 91

Der Heilige Geist
Suche häufig Umgang mit dem Heiligen Geist, dem Großen Unbekannten. Er ist es, der dich heiligen muß.
Vergiß nicht, daß du Tempel Gottes bist. - Der Tröster wohnt im Innersten deiner Seele: höre auf seine Eingebungen und beachte sie sorgsam.
Der Weg, 57

Begnüge dich nicht damit, zum Heiligen Geist, deinem Beistand, nur zu sprechen. Höre auf Ihn!
Betrachte in deinem Gebet, wie das Leben der geistlichen Kindschaft, das dir die Tiefe deines Daseins als Kind Gottes erschloß, dich mit kindlicher Liebe zum Vater erfüllt hat; betrachte auch, wie du zuvor durch Maria zu Jesus gelangtest, den du jetzt anbetest und dessen Freund, Bruder, Liebender du bist...
Nun hörst du meinen Rat und merkst, daß du bis jetzt die Einwohnung des Heiligen Geistes in deiner Seele wohl begriffen, dich die Realität dieser Gegenwart aber noch nicht »ergriffen« hatte. Dir fehlte das, was ich dir gerade als Anregung zu geben versuchte: Jetzt empfindest du in dir die Liebe selbst; du suchst den Umgang mit Ihr und wünschst, dem Heiligen Geist Freund und Vertrauter zu sein. Du möchtest es dem, der die Liebe ist, leichter machen, in dir manches abzuschleifen, auszureißen, zu entzünden.
Dann wieder der Gedanke: Aber ich kann das nicht! - Du kannst, ich sage es noch einmal, wenn du auf Ihn hörst. Er wird dir Kraft geben. Er wird alles in dir wirken, wenn du nur willst..., und du willst doch!
Bete zu Ihm: Du göttlicher Gast meiner Seele, Du Lehrer, Licht, Lenker, Liebe: Gib, daß ich lerne, Dich freudig aufzunehmen, auf Deine Unterweisung zu hören, mich durch sie entflammen zu lassen, Dich zu lieben.
Im Feuer der Schmiede, 430

Unsere Liebe Frau
Suche immerfort in deiner Seele den Umgang mit den drei göttlichen Personen: Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist. Und der Zugang zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit ist Maria!
Im Feuer der Schmiede, 543

Wie fühlen sich die Menschen geschmeichelt, wenn man sich ihrer Verwandtschaft mit Persönlichkeiten der Dichtung, der Politik, des Heeres, der Kirche erinnert...
Singe vor der unbefleckten Jungfrau: Gegrüßet seist du Maria, Tochter Gottes des Vaters; gegrüßet seist du Maria, Mutter Gottes des Sohnes; gegrüßet seist du Maria, Braut Gottes des Heiligen Geistes. Größer als du ist nur Gott!
Der Weg, 496
www.de.josemariaescriva.info/artikel/dreifaltigkeitssonntag
Artikel zum Thema
Persönliche Zeugnisse
Guillermo Juez, Biologe, Philosoph, Priester, Spanien - Seit mehr als 20 Jahren bin ich querschnittsgelähmt

Dokumente
Ángel García Ibañez - Die heilige Messe als Mitte und Wurzel des christlichen Lebens
2. glorreiches Geheimnis. Christi Himmelfahrt
Die Karwoche
Weihnachten
Stichwörter in Heiliger Josefmaria
Arbeit Beschaulichkeit Bücher Christliche Berufung Ehe Evangelium GebetGebetszettel Jesus Christus Kirche KreuzMuttergottes Normaler Alltag Opus Dei Rosenkranz

Links+ Schriften des Gründers des Opus Dei
+ Website des Opus Dei
+ Website des Hl. Stuhls
+ Amtsblatt der Prälatur Opus Dei
+ Historisches Institut Heiliger Josefmaria Escrivá
+ Weitere Links