Heilwasser
11333

In Verantwortung steckt Antwort

In Verantwortung steckt Antwort

Dieses Thema berührt die Theologie von Wort und Antwort. Der Allwissende Dreieinige Gott schenkt uns in Christus sein Wort, damit wir arme Sünder darauf antworten. Und diese Antwort kann verschiedentlich geschehen, doch sie muss in der Seele gegeben werden. Unsere Geist-Seele muss sich damit auseinandersetzen, weil es kein belangloses Wort ist, das uns vom Himmel gegeben wird, sondern es ist ein Wort, das nach Antwort ruft, das eine Antwort einfordert, weil es nicht egal sein kann, ob man ewig in der Glückseligkeit Gottes lebt oder in die peinigende Verdammung gehen muss.

Das heißt, wir müssen uns vor dem Gericht Gottes dafür verantworten, wie wir auf sein Wort reagiert und geantwortet haben. Wir können völlig frei entscheiden, doch unsere Antwort wird der Herr Himmels und der Erde so nehmen, dass Er eine ewig gültige Entscheidung draus macht. Was antworten wir also auf das Wort Gottes, das sich an uns richtet? Antworten wir überhaupt oder nur auf die Dinge, die uns bequemer erscheinen als andere?

Was und wie antworten wir auf das Wort Gottes in der Bibel? Antworten wir mit der Dankbarkeit der täglichen Bibellesung oder antworten wir mit der Verbannung der Bibel in ein Schubfach, das man 30 Jahre lang nicht öffnet? Was antworten wir auf die täglichen Anregungen des Heiligen Geistes in unserer Seele, der uns das Wort Gottes immer wieder in Erinnerung rufen möchte? Rechnen wir überhaupt damit, dass uns der Herr anregen möchte oder leben wir nur nach unseren Plänen und Wünschen? Was antworten wir auf die Fügungen des Himmlischen Vaters, der uns Menschen schickt, die uns belehren oder ermahnen oder trösten wollen? Antworten wir mit Sturheit oder mit dankbarer Offenheit für Veränderung? Was antworten wir auf die Seher Gottes, die uns in dieser krisenhaften Endzeit eine klare Führung anbieten, weil der größte Teil des Klerus uns nicht mehr auf sichere Weide führt? Machen wir uns bewusst, dass, wenn wir antworten, wie uns leider viele Priester einreden wollen, diese Worte Jesu nicht nötig seien, es passieren könnte, dass uns Jesus dann beim Gericht auch nicht kennt. Wenn wir Ihn nicht brauchen, wieso sollte Er uns dann in den Himmel zwingen wollen? Das tut Er sicher nicht, denn wir sollen frei wählen können. Was antworten wir auf einen Priester, der uns in der Wahrheit Gottes belehrt? Nehmen wir es demütig auf oder rebellieren wir dagegen? Was antworten wir auf eine feurige heiligmäßige Predigt im Herzen? Mit der Motivation der Nachfolge Jesu oder mit Gleichgültigkeit? Interessieren wir uns überhaupt für Theologie bzw. den katholischen Glauben? Was antworten wir, wenn uns der Herr ein frommes Buch auf unseren Weg legt? Schlagen wir es überhaupt auf oder ignorieren wir es? Was antworten wir auf ein Geschenk Gottes, das Er uns an Weihnachten oder jetzt in diesem Moment machen möchte? Dass wir es dankbar annehmen und reiche Frucht daraus ziehen wollen? Antworten wir mit geehrt fühlendem Wohlwollen oder sogar mit der Motivation, von Ihm Zeugnis abzulegen?

Tatsache ist, dass es viele Antwortmöglichkeiten gibt, nämlich schlechte und gute und sehr gute und vollkommene. Auf den Willen kommt es an. Ist unser Leben auf den Willen Gottes ausgerichtet oder nur auf unser eigenes Wollen? Dann werden wir auch nicht bereit sein, die täglichen Anregungen Gottes seiner verschiedensten Fügungen anzunehmen. Tatsache ist auch, dass ein Leben in Anbetung und Dankbarkeit dem Gütigen Vater gegenüber das Seelenglück schon auf Erden bereitet. Glücklich sein oder depressiv sein, das ist doch ein Unterschied oder nicht? Wonach sehnt sich der Mensch? Nach Liebe, Glück und Frieden. Genau das bekommt die Seele, wenn sie den Herrn dankbaren Herzens aufnimmt und das wünsche ich uns allen für die auf Weihnachten vorbereitende Adventszeit!

Das WORT erwartet eine ANTWORT von uns, für die wir uns beim Gericht VERANTWORTEN müssen.

Gesegneten 2. Advent!
Heilwasser
Das WORT erwartet eine ANTWORT von uns und das ist unsere VERANTWORTUNG!
Sklavin Marie teilt das
251
😇 🙏