Gott kann nicht zum Vater haben, wer die Kirche nicht zur Mutter hat - fsspx.at

Cyprian von Karthago, Teil 1 -

Der hl. Cyprian lebte von etwa 200 bis 258 n. Chr. und war Bischof von Karthago, der Hauptstadt der römischen Provinz Africa Proconsularis. Er erlitt das Martyrium durch Enthauptung. Einige sehr schöne Schriften sind uns erhalten, z.B. die Hirtenschreiben aus der Zeit der Bedrängnis. Im Jahr 250 begann nämlich eine große Christenverfolgung unter Kaiser Decius, alle Untertanen wurden verpflichtet, den nationalen Göttern ein feierliches Bittopfer darzubringen. Der Druck war so immens, dass es zu einem großen Glaubensabfall unter den Christen kam. In dieser Zeit entstand das Werk über die Einheit der Kirche, das P. Johannes Regele in diesem Video näher erklärt.

Video dazu: auf die blaue Schrift klicken

Gott kann nicht zum Vater haben, wer die Kirche nicht zur Mutter hat