theobald
theobald

Gloria Global am 22. März 2017 Kardinal Müller verhinderte Korrektur Vatikan. Anonimi della Croce …

Ehebrecher nicht zur hl. Kommunion zulassen? - Das ist richtig, wenn er oder sie nicht zur Umkehr bereit sind. Aber wenn sie bereuen und beichten, können sie natürlich auch kommunizieren. Das ist unstrittig,
und das ist auch die Auffassung des Papstes. - Missverständnisse gibt es für die Fälle, in denen Geschiedene und Wiederverheirate beichten und kommunizieren wollen. Sonderfragen stellen sich …Mehr
Ehebrecher nicht zur hl. Kommunion zulassen? - Das ist richtig, wenn er oder sie nicht zur Umkehr bereit sind. Aber wenn sie bereuen und beichten, können sie natürlich auch kommunizieren. Das ist unstrittig,
und das ist auch die Auffassung des Papstes. - Missverständnisse gibt es für die Fälle, in denen Geschiedene und Wiederverheirate beichten und kommunizieren wollen. Sonderfragen stellen sich aber dann, wenn die erste Ehe gar keine gültige Ehe war. Das kann z.B. der Fall sein, wenn bei kirchlich getrauten die Unauflöslichkeit der Ehe oder die Bereitschaft zum Kind ausgeschlossen wurde. Papst Franziskus hat deshalb die Frage gestellt, ob das in der Gegenwart bei vielen "Eheschließungen" solche Mängel der Fall ist und welche Folgen das dann hat.
Bei vielen Meinungsäußerungen auch bei "Gloria" erstaunt mich. wie töricht und überheblich manche Superkatholiken sich äußern. Sie scheuen sich nicht, Papst Franziskus als "neuen Luther" zu bezeichnen. Ich frage mich in diesem Zusammenhang, wie es bei diesen Kritikern wohl aussieht mit dem Gebet für den Papst und die Bischöfe. Ob manche für sich die Unfehlbarkeit in Anspruch nehmen, die sie dem Papst absprechen.
theobald

Gloria Global am 23. März 2017 Beabsichtigte Konfusion? Vatikan. Papst Franziskus sagte beim Ad-Limina …

In Lateinamerika gibt es Pfarrbezirke mit einem Durchmesser von mehr als 80 Kilometern. Es gibt dort Ortschaften, wo ein Priester nur einmal im Jahr hl. Messe feiern kann. Wenn dort für Katholiken die Möglichkeit besteht, einen nichtkatholischen Gottesdienst besuchen zu können, dann ist das erlaubt, wenn man nicht am Abendmahl teilnimmt. Aber es ist erlaubt, sonntags mit Anglikanern oder Lutheranern …Mehr
In Lateinamerika gibt es Pfarrbezirke mit einem Durchmesser von mehr als 80 Kilometern. Es gibt dort Ortschaften, wo ein Priester nur einmal im Jahr hl. Messe feiern kann. Wenn dort für Katholiken die Möglichkeit besteht, einen nichtkatholischen Gottesdienst besuchen zu können, dann ist das erlaubt, wenn man nicht am Abendmahl teilnimmt. Aber es ist erlaubt, sonntags mit Anglikanern oder Lutheranern zu beten, zu singen und sogar die Predigt zu hören. In katholischen Predigten hat man auch nicht die Garantie, dass dort unser Glaube in Reinkultur verkündet wird. Idealer wäre es freilich, an einem katholischen Wortgottesdienst teilzunehmen. - Wer in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Eucharistiefeier teilnehmen kann, wird bei den Fernsehgottesdiensten auch feststellen können, das nichtkatholische Predigten manchmal inhaltlich gläubiger sind als solche von Priestern, die mehr Schau machen als Glaubensverkündigung.
theobald

Gloria Global am 23. März 2017 Beabsichtigte Konfusion? Vatikan. Papst Franziskus sagte beim Ad-Limina …

Wenn der Papst empfiehlt, im Notfall eher einen anglikanischen Gottesdienst zu besuchen, weil keine heilige Messe zu erreichen ist, dann sagt er ja nicht, dass Katholiken dort das Abendmahl nehmen dürfen. Aber es ist durchaus möglich, dass die Predigt (Glaubensverkündigung) in einem nichtkatholischen Gottesdienst mehr "Wort Gottes" ist, als bei einem "halbgläubigen" Priester. Auch Anglikaner und …Mehr
Wenn der Papst empfiehlt, im Notfall eher einen anglikanischen Gottesdienst zu besuchen, weil keine heilige Messe zu erreichen ist, dann sagt er ja nicht, dass Katholiken dort das Abendmahl nehmen dürfen. Aber es ist durchaus möglich, dass die Predigt (Glaubensverkündigung) in einem nichtkatholischen Gottesdienst mehr "Wort Gottes" ist, als bei einem "halbgläubigen" Priester. Auch Anglikaner und Protestanten sind als Getaufte mit Christus verbunden, wenn sie sich nicht bewusst von Christus abwenden.
theobald

Gloria Global am 22. März 2017 Kardinal Müller verhinderte Korrektur Vatikan. Anonimi della Croce …

Wahrscheinlich sind viele unglücklich über die Auswirkungen von AL. Aber werden dabei nicht Aspekte übersehen, die in der Veröffentlichung des Papstes vorgelegt werde? - Ist es wirklich richtig zu übersehen, dass es ungültige Eheschließungen gibt trotz kirchlicher Trauung? Ist eine Ehe auch gültig, wenn Brautpaare bei dem "Brautexamen" lügen, wenn sie die Unauflöslichkeit der Ehe mit Wort und …Mehr
Wahrscheinlich sind viele unglücklich über die Auswirkungen von AL. Aber werden dabei nicht Aspekte übersehen, die in der Veröffentlichung des Papstes vorgelegt werde? - Ist es wirklich richtig zu übersehen, dass es ungültige Eheschließungen gibt trotz kirchlicher Trauung? Ist eine Ehe auch gültig, wenn Brautpaare bei dem "Brautexamen" lügen, wenn sie die Unauflöslichkeit der Ehe mit Wort und Unterschrift bejahen, aber dabei lügen? Selbst wenn nur einer bei der Trauung nicht daran denkt, sich endgültig zu binden oder die Bereitschaft zum Kind zu bejahen, kommt dann eine unauflösliche Ehe zustande? - Natürlich ist dann die Frage der Rechtssicherheit mit zu bedenken. Aber ist das "Recht" immer unfehlbar? - Noch ein Gesichtspunkt: Zu einer Todsünde kommt es doch nur, wenn jemand klar erkennt, dass er sich durch seine Tat von Gott trennt und wenn er sich dann trotzdem frei dazu entscheidet? - Es gibt da sicher "Grauzonen", die nicht aufzuklären sind. Natürlich handelt es sich bei der ganzen Problematik um eine wichtige Sache. - Aber Recht haben und richtig zu entscheiden ist nicht leicht. Leicht ist es jedoch, dabei rechthaberisch zu werden.