Wie viele Stunden hat der Jüngste Tag?

Das lässt sich genau sagen: Das Weltgericht wird genau 72 Stunden dauern. In diesen 3 Tagen werden alle Feinde Gottes - insbesondere der katholischen Religion (innen wie außen) - dahingerafft werden …Mehr
Das lässt sich genau sagen: Das Weltgericht wird genau 72 Stunden dauern. In diesen 3 Tagen werden alle Feinde Gottes - insbesondere der katholischen Religion (innen wie außen) - dahingerafft werden. Die vielfach prophezeite 3-tägige Finsternis wird den Dritten Weltkrieg zum Abschluss bringen, und alle Sünder von der Erde nehmen.
»Sogleich nach der Drangsal jener Tage wird die Sonne sich verfinstern und der Mond seinen Schein nicht mehr geben, die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden.« (Mt. 24,29) JESUS CHRISTUS, ca. 30 n. Chr.
Die Drangsal wird der Weltkrieg sein, die - würde sie nicht durch Gott abgekürzt- die Menschheit vernichten würde.
Katholische Prophezeiungen zur Dreitägigen Finsternis
Sie wurde dutzendfach an vielen Orten, durch all die Jahrhunderte prophezeit und beschrieben. Durch die räumliche Distanz und mangelnden Kommunikationsmittel ist auszuschließen, dass die Propheten von den Schauungen der jeweils anderen wussten, und …Mehr
Herr Konrad
Wohin wir gehen entscheidet Gott, und zwar nach dem Gericht, vor dem jeder verstorbene kommt. Dann gibt es keine demokratischen Diskussionen mehr.
Jesus Freak
@prince0357 72 Stunden. Und du kannst überleben. Wie steht auf der Seite. Alles Gute, André von: Der Dritte Weltkrieg und die Apokalypse
prince0357
Zeit ist immer relativ.
Eine Schulstunde kann für ein sechs jähriges Kind heute extrem lang sein, für einen schwerstkranken Menschen extrem kurz.
Somit ist es müßig zu fragen, ob der jüngste Tag mehr oder weniger 72 Stunden hat.
Da ist es uns echt "sch...egal", wenn die Erkenntnis kommt, wohin wir gehen "Fegefeuer, Hölle oder Himmel!
Girolamo Savonarola
Einspruch, Euer Ehren, prince0357, die Zeit ist eine objektive juristische Tatsache und daher völlig unabhängig von subjektiven Wahrnehmungen und Empfindungen!
Elista
Im Glaubensbekenntnis beten wir
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, / und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, / empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, / gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, / hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von …Mehr
Im Glaubensbekenntnis beten wir
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, / und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, / empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, / gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, / hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, / aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; / von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten....."
Entscheidend ist doch, bereit für sein Kommen zu sein - so wie die klugen Jungfrauen, deren Lampen brennen und die noch Öl in Kannen dabei haben.
Elista
Apg,1
7 Er sagte zu ihnen: Euch steht es nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat. 8 Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde. 9 Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine …Mehr
Apg,1
7 Er sagte zu ihnen: Euch steht es nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat. 8 Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde. 9 Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken. 10 Während sie unverwandt ihm nach zum Himmel emporschauten, siehe, da standen zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen 11 und sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? Dieser Jesus, der von euch fort in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.
Jesus Freak
Das Zweite Kommen Jesu: Die Parusie in Blitz und Donner!
»Denn wie der Blitz ausgeht vom Osten
und leuchtet bis zum Westen,
so wird auch das Kommen des Menschensohns sein.«

Matthäus 24,27
Viele Katholiken haben ein Problem, diese 3-tägige Finsternis mit der Wiederkunft in Einklang zu bringen. Für sie gibt es kein Friedensreich und nur eine Wiederkunft, nämlich am Ende allen Seins. Aber Jesu hat …Mehr
Das Zweite Kommen Jesu: Die Parusie in Blitz und Donner!

»Denn wie der Blitz ausgeht vom Osten
und leuchtet bis zum Westen,
so wird auch das Kommen des Menschensohns sein.«


Matthäus 24,27

Viele Katholiken haben ein Problem, diese 3-tägige Finsternis mit der Wiederkunft in Einklang zu bringen. Für sie gibt es kein Friedensreich und nur eine Wiederkunft, nämlich am Ende allen Seins. Aber Jesu hat Sein Kommen durch bedeutende und über jeden Zweifel erhabene katholische Heilige im Kontext der 3-tägigen Finsternis klipp und klar angekündigt:

„Ich selbst werde kommen, mitten in Blitz und Donner. Die Bösen sollen mein göttliches Herz erblicken. Es wird eine große Verwirrung sein, wegen dieser totalen Dunkelheit, die die ganze Erde umzieht und viele, viele werden sterben aus Furcht und Verzweiflung ...“
Jesu zu Padre Pio

„Ich werde über die sündige Welt in einem großen Donnergrollen während einer kalten Winternacht kommen. Ein heißer Wind wird diesem Sturm vorangehen, und schwere Hagelkörner werden auf die Erde fallen... Wenn die Welt sich in Sicherheit glauben wird, werde ich kommen wie ein Dieb in der Nacht … Wie der Blitz bin ich da! “
Jesu zu Marie-Julie Jahenny

Und auch Alois Irlmaier sah Jesus am Himmel stehen, mit seinen Wundmalen, und dass dadurch selbst härteste Atheisten zurück zu Gott fänden:

"Während oder am Ende des Krieges sehe ich am Himmel das Zeichen, der Gekreuzigte mit den Wundmalen... Bei diesem Geschehen sehe ich ein großes Kreuz am Himmel stehen und ein Erdbeben wird unter Blitz und Donner sein, daß alles erschrickt und die ganze Welt aufschreit: „Es gibt einen Gott!“

Alois Irlmaier

Unser Herrgott kommt wieder, man wird ihn am Himmel stehen sehen, fulminant inmitten von Blitz und Donner.

Die Dreitägige Finsternis
Elista
1. Thessalonicher 5
Wachsamkeit angesichts des Kommens Christi
1 Über Zeiten und Stunden, Brüder und Schwestern, brauche ich euch nicht zu schreiben. 2 Ihr selbst wisst genau, dass der Tag des Herrn kommt wie ein Dieb in der Nacht. 3 Während die Menschen sagen: Friede und Sicherheit!, kommt plötzlich Verderben über sie wie die Wehen über eine schwangere Frau und es gibt kein Entrinnen. 4 Ihr aber …Mehr
1. Thessalonicher 5
Wachsamkeit angesichts des Kommens Christi
1 Über Zeiten und Stunden, Brüder und Schwestern, brauche ich euch nicht zu schreiben. 2 Ihr selbst wisst genau, dass der Tag des Herrn kommt wie ein Dieb in der Nacht. 3 Während die Menschen sagen: Friede und Sicherheit!, kommt plötzlich Verderben über sie wie die Wehen über eine schwangere Frau und es gibt kein Entrinnen. 4 Ihr aber, Brüder und Schwestern, lebt nicht im Finstern, sodass euch der Tag nicht wie ein Dieb überraschen kann. 5 Ihr alle seid Kinder des Lichts und Kinder des Tages. Wir gehören nicht der Nacht und nicht der Finsternis. 6 Darum wollen wir nicht schlafen wie die anderen, sondern wach und nüchtern sein. 7 Denn wer schläft, schläft bei Nacht, und wer sich betrinkt, betrinkt sich bei Nacht. 8 Wir aber, die dem Tag gehören, wollen nüchtern sein und uns rüsten mit dem Panzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung auf Rettung. 9 Denn Gott hat uns nicht für das Gericht seines Zorns bestimmt, sondern dafür, dass wir durch Jesus Christus, unseren Herrn, die Rettung erlangen. 10 Er ist für uns gestorben, damit wir vereint mit ihm leben, ob wir nun wachen oder schlafen. 11 Darum tröstet einander und einer baue den andern auf, wie ihr es schon tut!
Bernold Baer
@Elista
@Jesus Freak
Der Jüngste Tag kann auch 1000 Jahre dauern!
2. Pertus 3 (EÜ):
"8 Dies eine aber, Geliebte, soll euch nicht verborgen bleiben,
dass beim Herrn ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag sind.
9 Der Herr der Verheißung zögert nicht, wie einige meinen, die von Verzögerung reden, sondern er ist geduldig mit euch, weil er nicht will, dass jemand zugrunde geht, sondern …Mehr
@Elista
@Jesus Freak

Der Jüngste Tag kann auch 1000 Jahre dauern!

2. Pertus 3 (EÜ):
"8 Dies eine aber, Geliebte, soll euch nicht verborgen bleiben,

dass beim Herrn ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag sind.

9 Der Herr der Verheißung zögert nicht, wie einige meinen, die von Verzögerung reden, sondern er ist geduldig mit euch, weil er nicht will, dass jemand zugrunde geht, sondern dass alle zur Umkehr gelangen."
Girolamo Savonarola
Das Buch Kohelet, Kapitel 3, Herr Baer sagt was anderes als Sie da schwurbeln. Die Frage nach dem Jüngsten Tag bezieht sich auf das irdische Dasein.
Koh 3,1
Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:
Koh 3,2
eine Zeit zum Gebären / und eine Zeit zum Sterben, / eine Zeit zum Pflanzen / und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,
Koh 3,3
eine Zeit zum …Mehr
Das Buch Kohelet, Kapitel 3, Herr Baer sagt was anderes als Sie da schwurbeln. Die Frage nach dem Jüngsten Tag bezieht sich auf das irdische Dasein.

Koh 3,1

Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

Koh 3,2

eine Zeit zum Gebären / und eine Zeit zum Sterben, / eine Zeit zum Pflanzen / und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

Koh 3,3

eine Zeit zum Töten / und eine Zeit zum Heilen, / eine Zeit zum Niederreißen / und eine Zeit zum Bauen,

Koh 3,4

eine Zeit zum Weinen / und eine Zeit zum Lachen, / eine Zeit für die Klage / und eine Zeit für den Tanz;

Koh 3,5

eine Zeit zum Steinewerfen / und eine Zeit zum Steinesammeln, / eine Zeit zum Umarmen / und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

Koh 3,6

eine Zeit zum Suchen / und eine Zeit zum Verlieren, / eine Zeit zum Behalten / und eine Zeit zum Wegwerfen,

Koh 3,7

eine Zeit zum Zerreißen / und eine Zeit zum Zusammennähen, / eine Zeit zum Schweigen / und eine Zeit zum Reden,

Koh 3,8

eine Zeit zum Lieben / und eine Zeit zum Hassen, / eine Zeit für den Krieg / und eine Zeit für den Frieden.

Koh 3,9

Wenn jemand etwas tut - welchen Vorteil hat er davon, dass er sich anstrengt?

Koh 3,10

Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

Koh 3,11

Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Koh 3,12

Ich hatte erkannt: Es gibt kein in allem Tun gründendes Glück, es sei denn, ein jeder freut sich und so verschafft er sich Glück, während er noch lebt,

Koh 3,13

wobei zugleich immer, wenn ein Mensch isst und trinkt und durch seinen ganzen Besitz das Glück kennen lernt, das ein Geschenk Gottes ist.

Koh 3,14

Jetzt erkannte ich: Alles, was Gott tut, geschieht in Ewigkeit. Man kann nichts hinzufügen und nichts abschneiden und Gott hat bewirkt, dass die Menschen ihn fürchten.

Koh 3,15

Was auch immer geschehen ist, war schon vorher da, und was geschehen soll, ist schon geschehen und Gott wird das Verjagte wieder suchen.

Die Wortfolge, die Sie, Baer zitieren, dass beim Herrn "ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag sind" ist - genaugenommen - ein Ausdruck der "zeitlosen" Ewigkeit, und damit ist Ihre Antwort an Jesus Freak Schwachsinn.
Bernold Baer
@Girolamo Savonarola
In 2 Petrus 3 wird aber genau der "Tag des Herrn" beschrieben, wie auch der EINE Tag wie tausend Jahre!
2. Petrus 3 (EÜ):

"3 Dies sollt ihr vor allem wissen: In den letzten Tagen werden Spötter kommen, die ihren Spott treiben, ihren eigenen Begierden nachgehen 4 und sagen: Wo bleibt seine verheißene Ankunft? Denn seit die Väter entschlafen sind, bleibt alles wie von Anfang …Mehr
@Girolamo Savonarola

In 2 Petrus 3 wird aber genau der "Tag des Herrn" beschrieben, wie auch der EINE Tag wie tausend Jahre!

2. Petrus 3 (EÜ):

"3 Dies sollt ihr vor allem wissen: In den letzten Tagen werden Spötter kommen, die ihren Spott treiben, ihren eigenen Begierden nachgehen 4 und sagen: Wo bleibt seine verheißene Ankunft? Denn seit die Väter entschlafen sind, bleibt alles wie von Anfang der Schöpfung an. 5 Wer das behauptet, übersieht, dass es einst die Himmel gab und eine Erde, die aus dem Wasser entstand und durch das Wasser Bestand hatte auf das Wort Gottes hin. 6 Durch dieses wurde die damalige Welt vom Wasser überflutet und ging zugrunde. 7 Die jetzigen Himmel aber und die Erde sind durch dasselbe Wort für das Feuer aufgespart worden. Sie werden bewahrt für den Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen. 8 Dies eine aber, Geliebte, soll euch nicht verborgen bleiben,

dass beim Herrn ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag sind.

9 Der Herr der Verheißung zögert nicht, wie einige meinen, die von Verzögerung reden, sondern er ist geduldig mit euch, weil er nicht will, dass jemand zugrunde geht, sondern dass alle zur Umkehr gelangen.

10 Der Tag des Herrn wird aber kommen wie ein Dieb. Dann werden die Himmel mit Geprassel vergehen, die Elemente sich in Feuer auflösen und die Erde und die Werke auf ihr wird man nicht mehr finden."
Elista
Sie setzen also die drei finsteren Tage mit dem jüngsten Tag gleich??? Habe ich das richtig verstanden???
Jesus Freak
Jupp. Und kannst mich gerne Dutzen =)
Ich zitiere Kathpedia über "Das Ende der Welt" und dass dieser Begriff eigentlich "Welterneuerung" bedeutet:
Weltuntergang? Nein!
»Die gegenwärtige Welt wird am Jüngsten Tage untergehen (Sententia certa) Im Einklang mit der Lehre des Alten Testamentes (Ps 101,27; Is 34,4; 51,6) kündigt Jesus den Untergang der gegenwärtigen Welt an. In der Sprache der …Mehr
Jupp. Und kannst mich gerne Dutzen =)

Ich zitiere Kathpedia über "Das Ende der Welt" und dass dieser Begriff eigentlich "Welterneuerung" bedeutet:

Weltuntergang? Nein!

»Die gegenwärtige Welt wird am Jüngsten Tage untergehen (Sententia certa) Im Einklang mit der Lehre des Alten Testamentes (Ps 101,27; Is 34,4; 51,6) kündigt Jesus den Untergang der gegenwärtigen Welt an. In der Sprache der alttestamentlichen Apokalyptik (vgl. Is 34,4) sagt er große kosmische Umwälzungen voraus (Mt 24, 29): Sogleich nach der Bedrängnis jener Tage wird die Sonne sich verfinstern, der Mond wird seinen Schein nicht mehr geben, die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden." Mt 24,35: "Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte aber werden nicht vergehen." Mt 28,20: .Siehe, im bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt." (vgl. Eucharistie)

Paulus von Tarsus bezeugt: „Die Gestalt dieser Welt vergeht" (1 Kor 7,31; vgl. 15,24). Petrus sagt den Untergang der Welt durch Feuer voraus: "Kommen wird der Tag des Herrn wie ein Dieb; an demselben werden die Himmel prasselnd vergehen, die Elemente aber, von Glut verzehrt, sich auflösen. und die Erde und die Werke auf ihr werden (nicht mehr) gefunden (Vg verbrannt) werden" (2 Petr 3, 10). Johannes schaut in der Vision den Untergang der Welt: „Vor dem Angesicht des Weltrichters fliehen die Erde und der Himmel, und es findet sich kein Platz mehr für sie" (Apk 20,11).«

Welterneuerung!

»Die gegenwärtige Welt wird am Jüngsten Tage neugestaltet werden (Sent. Certa). Der Prophet Isaias kündigt einen neuen Himmel und eine neue Erde an: "Siehe, im schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde" (65,17; vgl. 66, 22). Unter dem Bild irdischen Glückes schildert er die Segensfülle der neuen Welt (65, 17-25). Jesus spricht von der „Wiedergeburt“ (παλιγγενεσια) , d. h. von der Neugestaltung der Welt: „Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, werdet bei der Wiedergeburt (Welterneuerung), wenn der Menschensohn auf seinem Herrlichkeitsthron sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten" (Mt 19,28).
[...]
Petrus kündigt gleichzeitig mit dem Weltuntergang einen neuen Himmel und eine neue Erde" an, ... worin die Gerechtigkeit wohnt" (2 Petr 3,13). Auf die Erneuerung der Welt bezieht sich auch das Wort von der.. Wiederherstellung aller Dinge“ (Apg 3,21). Johannes gibt eine bildhafte Beschreibung des neuen Himmels und der neuen Erde, welches das Neue Jerusalem ist, das vom Himmel herabsteigt und das Zelt Gottes unter den Menschen ist. Der auf dem Thron Sitzende (Gott) spricht: „Siehe, im mache alles neu" (Apk 21, 1-8).
[...]
Die Vollendung und Erneuerung der Welt bedeutet den Abschluss des Werkes Christi. Da alle Feinde des Gottesreiches überwunden sind, übergibt er die Herrschaft Gott Vater (1 Kor 15,24), ohne damit jedoch die in der hypostatischen Union begründete Herrschermacht und Königswürde abzulegen.
[...]
Augustin betont, dass die jetzige Welt nicht völlig untergeht, sondern nur verändert wird: „Die Gestalt vergeht, nicht die Natur“ (De civ. Dei XX 14).«

Die Dauer des Friedensreiches: Nicht wörtlich „1000 Jahre“

„Wie Augustinus sagt, entspricht das letzte Zeitalter der Welt der letzten Lebensphase eines Menschen, die nicht wie die anderen Stadien eine feste Anzahl von Jahren dauert, sondern manchmal so lange dauert wie die anderen zusammen und sogar noch länger. Daher kann dem letzten Zeitalter der Welt keine feste Anzahl von Jahren oder Generationen zugewiesen werden.“
- Der heilige Thomas von Aquin

Die Apokalypse und das Friedensreich