Ursula Wegmann
3359

Wer ist die Kirche? Ein Blick auf Maria. 1. Vortrag von Bischof Stefan Oster

Wer ist die Kirche? Ein Blick auf Maria. 1. Vortrag von Bischof Stefan Oster Bischof Stefan Oster ist Salesianer. Man spürt seine Begeisterung und Liebe zu Berufung und Glauben.Mehr
Wer ist die Kirche? Ein Blick auf Maria. 1. Vortrag von Bischof Stefan Oster
Bischof Stefan Oster ist Salesianer. Man spürt seine Begeisterung und Liebe zu Berufung und Glauben.
Ursula Wegmann
Bischof Stefan Oster wird von der Jugend angenommen und könnte größen Einfluss auf die Zukunft der Kirche gewinnen.
Ursula Wegmann
Bischof Stefan Oster, OSFS zu Maria: „Die Mutter des Herrn ist im ersten und tiefsten Sinn Kirche…Sie bleibt es…Sie gibt den Sohn der Welt…“ "Sie kann dasselbe tun wie der Vater, den Sohn der Welt geben."
P. DDr. Hubert Pauels, OSFS:
„Der Priester ist Priester des Opfers Christi und selbst Opfer seines Priestertums.“ (Ein zweiter Christus)
„Von alters her wurde dem Manne das Weihepriestertum …Mehr
Bischof Stefan Oster, OSFS zu Maria: „Die Mutter des Herrn ist im ersten und tiefsten Sinn Kirche…Sie bleibt es…Sie gibt den Sohn der Welt…“ "Sie kann dasselbe tun wie der Vater, den Sohn der Welt geben."

P. DDr. Hubert Pauels, OSFS:
„Der Priester ist Priester des Opfers Christi und selbst Opfer seines Priestertums.“ (Ein zweiter Christus)
„Von alters her wurde dem Manne das Weihepriestertum zugesprochen, der Frau
dagegen die Hostia, die Opfergabe.“
Das wird deutlich in der Predigt von P. Pauels vom 25.11.1978 über das wahre Geheimnis von Fatima und Nazareth - Maria als Hostia, als Opfergabe, in der er darlegte:

Hebräerbrief: Beim Eintritt in die Welt sprach nämlich
-C h r i s t u s, - der – H o h e p r i e s t e r:
„Schlacht- und Brandopfer hast Du nicht gewollt. Aber einen Leib hast Du mir bereitet. Siehe, ich komme, Deinen Willen zu erfüllen.“ Es ist das Geheimnis eben des Priesterkönigs, das Geheimnis des Thrones des Melchisedech, des Zepters des Melchisedech. Der Hebräerbrief weist auf noch mehr hin: - Maria als Hostia, als Opfergabe
Was geschah in dem Augenblickk, als Maria „ja“ sagte? In dem Augenblick wurde ein
- A l t a r - errichtet. Und - s i e - errichtete ihn. Dieser Altar war ihr Herz.

In demselben Augenblick stieg
Jesus, der Gottessohn, sofort als – P r i e s t e r - hernieder.
Die Mutter des Herrn bekleidete diesen Priester auch mit den
- p r i e s t e r l i c h e n – G e w ä n d e r n:
Das war - i h r - F l e i s c h - und - i h r - B l u t .
Die - e r s t e - M e s s e - i n - i h r e m – H e r z e n - wurde in – R o t - gefeiert,
im Zeichen eben der – M ä r t y r e r.-

Die - O p f e r g a b e n - mussten diesem Priester gegeben werden,
und dann hatte sie auch nur – i h r – F l e i s c h - und - i h r – B l u t. –
Und dann vollzog sich die –e r s t e – W a n d l u n g:
Der – S o h n - G o t t e s - wurde der – S o h n - M a r i e n s.-
Der Gottessohn hieß Logos, Wort. Er wurde jetzt in einer
Namensänderung ein anderer, er wurde Jesus.
`` Du sollst ihm den Namen Jesus geben, Erlöser, Heiland.``

Es kam die – e r s t e – K o m m u n i o n- zustande.
Maria empfing die >ERSTE KOMMUNION
dieses Kontinents, der ganzen Welt, der ganzen Schöpfung.
Maria ist schon Ewigkeit geworden, weil sie in Ewigkeit bleiben wird - „M u t t e r g o t t e s“,
da diese Einheit nicht mehr zerstört werden kann, weil einfach, wer Jesus sagt,
auch Maria sagen muss, Jesus, der Sohn Mariens, wie Markus sagt, und
wer Maria sagt, der muss Jesus sagen, denn Maria ist die Mutter Jesu und kann so
immer wieder sagen wie auf der –H o c h z e i t-- zu –K a n a-: „Was er euch sagt, das tut!“…….
Ursula Wegmann