de.news
1172,9 Tsd.

Konzilskirche: Hunderte von Taufen ungültig!

Die Diözese Phoenix, Arizona, hat bekanntgegeben, dass alle Taufen durch den Eudistenpater Andres Arango, der später Diözesanpriester in Phoenix wurde, ungültig waren. Bei Taufen in englischer und …Mehr
Die Diözese Phoenix, Arizona, hat bekanntgegeben, dass alle Taufen durch den Eudistenpater Andres Arango, der später Diözesanpriester in Phoenix wurde, ungültig waren.
Bei Taufen in englischer und spanischer Sprache verwendete Arango die Formel: "Wir taufen dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
Die Diözese erklärt, dass es nicht "die Gemeinschaft" ist ("wir"), die tauft, sondern Christus allein ("ich"), der bei allen Sakramenten "präsidiert" [ein falsches Wort, das impliziert, dass "die Gemeinschaft" doch beteiligt sei]. Sie benachrichtigt alle, die von Arango wirkungslos "getauft" wurden.
Arango ist seit 2001 in den USA und hat am 1. Februar sein Amt als Pfarrer von St. Gregory in Phoenix niedergelegt. Er bleibt ein unbescholtener Priester und wird seinen Vollzeitdienst der Unterstützung jener widmen, die er ungültig getauft hat. Hätte er das Covid-Regime kritisiert oder eine Römische Messe gefeiert, wäre er suspendiert worden.
Angesichts der unterirdischen …Mehr
Rosenkranz
Das Entsetzliche ist, daß dies niemand vorher aufgefallen ist. Warum hat denn während der Taufe keiner beanstandet, daß er "wir" sagt und so falsch tauft? Oder wenigstens gewundert? Vielleicht denken die heutigen Katholiken, heut ist alles erlaubt und egal. Auch solches. Ein Bekannter hat in Bayern während der Taufe sein Kind von allen mittaufen lassen, also sofort nach der Taufe des Priesters …Mehr
Das Entsetzliche ist, daß dies niemand vorher aufgefallen ist. Warum hat denn während der Taufe keiner beanstandet, daß er "wir" sagt und so falsch tauft? Oder wenigstens gewundert? Vielleicht denken die heutigen Katholiken, heut ist alles erlaubt und egal. Auch solches. Ein Bekannter hat in Bayern während der Taufe sein Kind von allen mittaufen lassen, also sofort nach der Taufe des Priesters haben auch andere (Taufpaten usw.) Wasser über das Kind gegossen. Dem modernen Priester war das gar nicht recht, aber er hat nix gemacht. Er wollt die Feier nicht verderben... Reine Effekthascherei und Kasperletheater - hat mit Gottesverehrung nix zu tun. Genau das hat das Trienter Konzil 450 Jahre verhindert, menschlichen Schwachsinn in der Liturgie.
Ursula Sankt teilt das
5435
Wegen falscher Formel: Hunderte Taufen im US-Bistum Phoenix ungültig
Maximilian Schmitt
Kein Einzelfall!
Pretorius
Aber kein Wort um welche angeblich falsche Formel es sich handelt. Wenn man hört welche falschen Worte oder eigeninterpretationen so manche NOM Priester verwenden, sind tausende Konsekrationen ungültig aber da wird niemand laut!
Oenipontanus
Lesen bildet, @Pretorius! Lesen Sie also den Artikel, dann kennen Sie die falsche Formel!
Pretorius
Hab das Wörtchen "wir" übersehen. Merci @Oenipontanus
Pretorius
Tatsächlich muss es heissen "ich". Solches kann im lateinischen Ritus nicht geschehen, dazu kommt der Taufexorzismus welcher im NOM gestrichen wurde, dies sehr zum Schaden und Leid.
Immaculata90
vielleicht sprach er im pluralis maiestatis!
kyriake
Dazu ist nur der Papst berechtigt, aber bei einer Taufe muss auch er sich an die korrekte Formel halten!
Solimões
Was geschieht nun mit den nicht Getauften?
Jan Kanty Lipski
Tina 13
Ohooo
kyriake
Sehr traurig, wenn Priester sich nicht an die überlieferten Worte halten und glauben, ständig ihren eigenen Senf fabrizieren zu müssen.
Es ist ja bereits durchgesickert, dass man demnächst (nach der Synode in Rom?!) beabsichtigt, die Wandlungsworte von "das ist mein Leib" in "das ist meine Nahrung..." und von "das ist mein Blut... " in "das ist mein Trank für euch", umzuändern. Man kann erahnen …Mehr
Sehr traurig, wenn Priester sich nicht an die überlieferten Worte halten und glauben, ständig ihren eigenen Senf fabrizieren zu müssen.
Es ist ja bereits durchgesickert, dass man demnächst (nach der Synode in Rom?!) beabsichtigt, die Wandlungsworte von "das ist mein Leib" in "das ist meine Nahrung..." und von "das ist mein Blut... " in "das ist mein Trank für euch", umzuändern. Man kann erahnen was der Kirche dann blühen wird.
viatorem
Dann findet keine Wandlung mehr statt.
Dann können sie es ganz lassen und ein Ess -und Trink-Gelage einführen.Mehr
Dann findet keine Wandlung mehr statt.

Dann können sie es ganz lassen und ein Ess -und Trink-Gelage einführen.
kyriake
Der Feind arbeitet schon sehr lange daran, die hl. Eucharistie abzuschaffen. Dafür hat er seine Leute schon richtig positioniert. - Aber gelingen wird es ihm natürlich trotzdem nicht!
Laurentius9988
Würde das nicht auch weniger Sakrilegien bedeuten?
kyriake
So kann man's natürlich auch sehen. Aber wie sagte P. Pio: "Ehe könnte die Welt ohne die Sonne bestehen als ohne die Hl. Eucharistie." Die Folgen wären verheerend!