"In diesem Jahr trugen erstmals die Kommunionhelfer das Allerheiligste in der Monstranz zu den zwei Altären."
schwarzwaelder-bote.de

Dietingen: Kommunionhelfer tragen erstmals die Monstranz - Schwarzwälder Bote

Mit großer Dankbarkeit blicken die Dietinger Katholiken auf die Feier des
Josephus
So, so:" Kommunionhelfer tragen erstmals die Monstranz" welch Sakrileg! Und die Welt steht noch?
SvataHora
Ach, @Sieglinde, machen wir uns keine Gedanken: das war doch höchstwahrscheinlich eh nur eine gewöhnliche Oblate, die sie da rumgetragen haben.
Sieglinde
Sakrileg bleibt Sakrileg, Sünde bleibt Sünde. Häresie bleibt Häresie, auch wenn es noch so schön verpackt oder einem eingebläut wird. Den Heiland darf und sollten nur geweihte Hände berühren, was einem immer auch die Wölfe im Schafspelz erzählen, der Vater, Sohn & Hl. Geist wollen nicht, dass das Allerheiligste Sakrament von nicht geweihten Händen berührt werden. Mit grosser Ehrfurchtlosigkeit …Mehr
Sakrileg bleibt Sakrileg, Sünde bleibt Sünde. Häresie bleibt Häresie, auch wenn es noch so schön verpackt oder einem eingebläut wird. Den Heiland darf und sollten nur geweihte Hände berühren, was einem immer auch die Wölfe im Schafspelz erzählen, der Vater, Sohn & Hl. Geist wollen nicht, dass das Allerheiligste Sakrament von nicht geweihten Händen berührt werden. Mit grosser Ehrfurchtlosigkeit und nicht Dankbarkeit wird immer wieder das Allerheiligste verunehrt und die Menschheit merkt es nicht(oder will es nicht wahrhaben). Dann wundert man sich noch, wenn der Vater viele Katastrophen und Unbill zulässt, wenn der Mensch selber durch die vielen Sünden so viel Unheil auf sich herab zieht.
alfredus
Mit großer Dankbarkeit schauen die Dietinger auf dieses Sakrileg. So ist Kirche heute und die Christen wundern sich, dass keine Ehrfurcht und Andacht mehr bei den Katholiken besteht. Durch die Erhebung der Laien bei dem Konzil, Handkommunion, Laiengriff in den Tabernakel, Kommunionhelfer auch ohne Not, Laien am Altar und unandächtige, weltoffene Priester, sind die Förderer einer christlichen …Mehr
Mit großer Dankbarkeit schauen die Dietinger auf dieses Sakrileg. So ist Kirche heute und die Christen wundern sich, dass keine Ehrfurcht und Andacht mehr bei den Katholiken besteht. Durch die Erhebung der Laien bei dem Konzil, Handkommunion, Laiengriff in den Tabernakel, Kommunionhelfer auch ohne Not, Laien am Altar und unandächtige, weltoffene Priester, sind die Förderer einer christlichen Unkultur und dem einsetzenden Untergang. Das ist einer der sichersten Wege in den toten Protestantismus. 😈 🤫 🤬
Versatz
@Svizzero Was erzählen Sie wieder für einen Unfug: "... auf Gloria einige glauben, die Hostie sei eh nur ein Keks, ..." Das ist mit Sicherheit nicht wahr.
elisabethvonthüringen
Im übrigen: Was unterscheidet einen Kommunionhelfer von einem Kommunionempfänger? Welche innere Haltung?
elisabethvonthüringen
Den HERRN kann jeder tragen; seit der Praxis der Handkommunion kann eigentlich jeder seine Hostie in einem passenden Gefäß vor sich her tragen!
Rosario
Wenn man es hier nicht gelesen hätte,
würde man es nicht glauben.
Der HERR wird nicht vom Priester getragen.
Macht das Schule oder ist das schon an anderen Orten
gängige Praxis?
Ich bin einfach nur traurig. 🤒