Waagerl
6402

Walter Russel "Ein neues Verständnis des Universums"

Die meisten von euch kennen Nikola Tesla wahrscheinlich, aber habt ihr schon einmal etwas von Walter Russel gehört? Walter Russell war ein US-amerikanischer Maler, Bildhauer, Architekt, Philosoph und …Mehr
Die meisten von euch kennen Nikola Tesla wahrscheinlich, aber habt ihr schon einmal etwas von Walter Russel gehört? Walter Russell war ein US-amerikanischer Maler, Bildhauer, Architekt, Philosoph und Mystiker Im Alter von 49 J. hatte er ein Erleuchtungserlebnis. Im Anschluss daran legte er eine vollständige Kosmogonie (Lehre von Aufbau des Universums) vor, beschrieb mehrere chemische Elemente als erster und wandte sich mit seinen Erkenntnissen an die wissenschaftliche Welt, die den Außenseiter jedoch mit wenigen Ausnahmen (Nikola Tesla) ignorierte. Russells Lehre enthält auffällig viele Übereinstimmungen mit dem Wissen Viktor Schaubergers. Nikola Tesla hielt ihn für eines der größten Genies und soll ihm geraten haben, sein Wissen für 1000 Jahre in einen Safe zu legen, da die Menschheit noch nicht reif dafür sei. Kernpunkt seiner Lehren ist das Prinzip des Universalen Einen als Quelle alles Seienden, aus dem unsere Welt der Dualität hervorgeht.
Waagerl
Waagerl
2 weitere Kommentare von Waagerl
Waagerl
Waagerl
Waagerl
Nicola Tesla hatte dem amerikanischen Universalgenie Walter Russell gesagt, für ein Verständnis seiner Erkenntnisse sei die Zeit noch lange nicht reif. Doch vielleicht heute? Denn derzeit steigt das Interesse am Werk Walter Russells deutlich, und viele andere Forscher beziehen sich auf ihn. Mit "Eine neue Vorstellung vom Universum" hat der altersweise Walter Russell 1953 seine Erkenntnisse brillant …Mehr
Nicola Tesla hatte dem amerikanischen Universalgenie Walter Russell gesagt, für ein Verständnis seiner Erkenntnisse sei die Zeit noch lange nicht reif. Doch vielleicht heute? Denn derzeit steigt das Interesse am Werk Walter Russells deutlich, und viele andere Forscher beziehen sich auf ihn. Mit "Eine neue Vorstellung vom Universum" hat der altersweise Walter Russell 1953 seine Erkenntnisse brillant, klar und übersichtlich[nbsp] zusammengefasst und anhand von Abbildungen aus seinem "Fernstudienkurs Kosmisches Bewusstsein" erläutert. Ein Genuss für Kenner der Materie ebenso wie für Einsteiger. Mit diesem Band beginne ich eine aufwändig gestaltete Gesamtausgabe, in der nach und nach alle Werke von Walter Russell in überarbeiteten, durchgesehenen Übersetzungen neu aufgelegt werden. Da der Band noch im Druck ist, kann die Silberprägung auf Surbalin noch nicht bildlich dargestellt werden. Aus der Einführung von Walter Russell: … Deshalb wurde der Mensch immer wieder transformiert durch die „Erneuerung seines Bewusstseins“ mit neuem Wissen, das ihm seit seinen Anfängen gegeben wurde,-...durch antike Mystiker deren kosmisches Wissen die Form unserer menschlichen Beziehungen vollständig verwandelte. Dann dämmerte ein neuer Tag mit dem Sammeln sogenannten „empirischen Wissens“, das durch die Sinnesbeobachtung der Wirkungen bewegter Materie erforscht wurde anstatt durch das Bewusstsein des inspirierten Geistes in Meditation, was dem Wege des Mystikers und Genies entspricht, sein Wissen zu erlangen. Seit den Tagen Galileos diente diese unzuverlässige Methode der Erweiterung des logischen Denkvermögens des Menschen, weil es ihn lehrte, WIE er wunderbare Dinge mit Elektrizität und chemischen Elementen anstellen konnte. Aber nicht einer der großen Gelehrten in der Wissenschaft vermag es, das WARUM – oder die URSACHE – der ihm vertrauten Wirkungen zu erklären. Fragt man ihn, was Elektrizität, Licht, Magnetismus, Materie oder Energie ist, antwortet er unumwunden: „Ich weiß es nicht.“ Wenn die Wissenschaft nun wirklich nicht das WARUM – oder WAS – oder die URSACHE – dieser Grundlagen kennt, folgt daraus notwendigerweise, dass sie zugegebenermaßen ohne Wissen dasteht. Sie ist lediglich informiert – aber mithilfe der Sinne gesammelte Information ist kein Wissen. Die Sinne nehmen nur AUSWIRKUNGEN war. Wissen beschränkt sich auf die URSACHE der AUSWIRKUNGEN. Die Sinne sind auf einen kleinen Ausschnitt wahrnehmbarer AUSWIRKUNGEN beschränkt, und sogar dieser kleine Ausschnitt enthält zahlreiche Täuschungen und Verzerrungen, die durch die Illusion der Bewegung hervorgerufen werden. Für die Sinne ist es unmöglich, irgendeine AUSWIRKUNG zu durchdringen, um seine URSACHE herauszu nden, weil die Ursache der Illusion nicht in der Auswirkung liegt. Aus diesem Grunde ist die gesamte Masse des sogenannten empirischen Wissens, das die Wissenschaft durch Schlussfolgerungen anhand ihrer Sinnesbeobachtungen gewann, ungültig. Untersuchen wir einige dieser Schlussfolgerungen, die heute der Wissenschaftstheorie zugrunde liegen, und betrachten, warum alle gegenwärtige Wissenschaftstheorie ungültig ist, und warum ihr gesamter Aufbau nicht den Naturgesetzen und ihren Prozessen entspricht.
Waagerl