Nicky41
17568

Kubicki: "Impfpflicht nicht zu rechtfertigen"

In der Debatte um eine mögliche Impfpflicht in Deutschland hat sich der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki strikt gegen die Einführung einer solchen Verpflichtung gewandt. Kubicki hatte mit anderen …Mehr
In der Debatte um eine mögliche Impfpflicht in Deutschland hat sich der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki strikt gegen die Einführung einer solchen Verpflichtung gewandt. Kubicki hatte mit anderen Abgeordneten einen Antrag zur Erhöhung der Impfbereitschaft ohne allgemeine Impfpflicht vorgelegt und zählte im Bundestag heute Argumente auf. So werde durch Impfung keine Herdenimmunität erreicht, und eine Überlastung des Gesundheitswesens werde es voraussichtlich nicht geben. Es sei nicht die Aufgabe des Staates, erwachsene Menschen gegen ihren Willen zum Selbstschutz zu verpflichten. Die mildere Omikron-Variante des Corona-Virus zwinge zudem zum Umdenken. "Deshalb ist eine allgemeine Impfpflicht, ob ab 18 oder 60, weder rechtlich noch gesellschaftspolitisch zu rechtfertigen", so der FDP-Vize.
Nicky41
Ende und geblockt. Ja, das ist deine Art der Diskussion. @Heilwasser 😂
Nicky41
Na alleine hätte die AfD mal gar nichts gewirkt liebes Heilwässerchen.
Heilwasser
Ohne die AfD wäre die Impfpflicht jetzt durch. Nur weil die AfD geschlossen dagegen gestimmt hat, haben wir den Sieg eingefahren!
Nun gut, ich bin froh, dass es so ausgegangen ist. Das hatte aber auch von der AfD kaum jemand erwartet. Es war ein Wunder durch Gebet und monatelange Demos. Auch dass kritische Richter und Staatsanwälte noch einen offenen Brief an alle Abgeordneten geschickt haben, …Mehr
Ohne die AfD wäre die Impfpflicht jetzt durch. Nur weil die AfD geschlossen dagegen gestimmt hat, haben wir den Sieg eingefahren!

Nun gut, ich bin froh, dass es so ausgegangen ist. Das hatte aber auch von der AfD kaum jemand erwartet. Es war ein Wunder durch Gebet und monatelange Demos. Auch dass kritische Richter und Staatsanwälte noch einen offenen Brief an alle Abgeordneten geschickt haben, könnte den Ausschlag gegeben haben. Da stand nämlich drin, dass es juristisch gesehen "vorsätzliche Tötung" wäre, d.h. man könnte dafür zur Verantwortung gezogen werden. Aber das Wahrscheinlichere ist das hier und das sollte man schon bedenken:

1.) Von der Ampel-Koalition lag ja ein Antrag zur Impfpflicht vor.
2.) Von CDU/CSU auch.

Und dann kam es dazu, dass sich diese Parteien in die Haare kriegten, welcher Antrag nun genommen wird. D.h. die waren eigentlich für Impfpflicht, aber nicht für den anderen Antrag. Das ist jetzt der Vorteil dieser Regierungskonstellation: Merkel war wegen der großen Koalition Alleinherrscherin, nun ist die Regierung in sich anfälliger für Uneinigkeit.
Der AfD soll's recht sein, so wurde das große Übel erst mal verhindert!
Nicky41
Natürlich. Die AfD hat Deutschland gerettet. 😂und alle waren für die Impfpflicht. Ergebnisse gesehen? 🤔🤦‍♀️
nujaas Nachschlag
Eine große Mehrheit des Bundestages war tatsächlich für eine wie auch immer geartete Impfpflicht. Dass die dazu kein Gesetz dazu zustande gebracht haben, lag ausschließlich an ihrem parteitaktischen Gezänk.
Nicky41
Die FDP jedenfalls war gegen eine Impfpflicht. Das Ergebnis zählt. Punkt. Die AfD bewirkt nix. Das muss Heilwässerchen noch lernen. Er schreibt denen Erfolge zu, die sie gar nicht erbracht haben.
Heilwasser
@Nicky41 Die Ergebnisse von SPD und Grüne hab ich bereits gepostet. Nur ganz wenige dieser Parteien waren dagegen. Wäre interessant zu erfahren, wie die FDP im Vergleich zur AfD abgestimmt hat, damit man die Nicky-Aussagen mal unter die Lupe nehmen könnte. Sie halten ja so gar nichts von der AfD, obwohl ohne AfD dieses Ergebnis nie und nimmer zustande gekommen wäre.
Das ist die Realität, aber ich …Mehr
@Nicky41 Die Ergebnisse von SPD und Grüne hab ich bereits gepostet. Nur ganz wenige dieser Parteien waren dagegen. Wäre interessant zu erfahren, wie die FDP im Vergleich zur AfD abgestimmt hat, damit man die Nicky-Aussagen mal unter die Lupe nehmen könnte. Sie halten ja so gar nichts von der AfD, obwohl ohne AfD dieses Ergebnis nie und nimmer zustande gekommen wäre.

Das ist die Realität, aber ich kann Sie nicht daran hindern, an einen gelben fliegenden Maulwurf zu glauben.😉
Nicky41
Da
Nicky41
@Heilwasser
Hier noch einmal dein Kommentar vom 17.03.22 :
" Zur heutigen Impfpflichtabstimmung hat sich Kubicki mit einem positiven PCR-Test krank gemeldet. Na, wieder alles Zufall, ausgerechnet jetzt, wo es um Abstimmung geht? (Das ist wieder einmal ein Beweis, dass Kubicki nur vorgeschoben ist, um konservativen Stimmenfang zu betreiben. Damit sich die FDP nicht noch mehr lächerlich macht als …Mehr
@Heilwasser

Hier noch einmal dein Kommentar vom 17.03.22 :

" Zur heutigen Impfpflichtabstimmung hat sich Kubicki mit einem positiven PCR-Test krank gemeldet. Na, wieder alles Zufall, ausgerechnet jetzt, wo es um Abstimmung geht? (Das ist wieder einmal ein Beweis, dass Kubicki nur vorgeschoben ist, um konservativen Stimmenfang zu betreiben. Damit sich die FDP nicht noch mehr lächerlich macht als ohnehin schon, denn sie werden geschlossen für die Impfpflicht stimmen, muss sich der Kubicki krank melden, damit man ihn weiterhin als ehrlichen konservativen Stimmenfänger benutzen kann. So läuft das! Es ist ganz offensichtlich! Ich sag's wieder mal, damit es klarer wird.)"
Nicky41
Tja Heilwässerchen, hat sich der Herr Kubicki wohl nicht aus der Affäre gezogen, wie du ihm fälschlicherweise neulich schon unterstellen wolltest.
Heilwasser
Meine Aussage oben dürfte nach wie vor vollkommen richtig sein. Sie bezog sich auf die letzte Impfdebatte, nicht auf den heutigen Tag. Das ist mal das Erste. Und ich weiß auch nicht, was da für Sie so schwer zu verstehen ist. Ich sag's nochmal:
Kubicki macht den Konservativen in der Partei, um konservativen Stimmenfang zu betreiben. In Sachen Impfpflicht hat das nun die Wirkung, dass die FDP-Wähler …Mehr
Meine Aussage oben dürfte nach wie vor vollkommen richtig sein. Sie bezog sich auf die letzte Impfdebatte, nicht auf den heutigen Tag. Das ist mal das Erste. Und ich weiß auch nicht, was da für Sie so schwer zu verstehen ist. Ich sag's nochmal:

Kubicki macht den Konservativen in der Partei, um konservativen Stimmenfang zu betreiben. In Sachen Impfpflicht hat das nun die Wirkung, dass die FDP-Wähler meinen, die FDP sei eigentlich gegen die Impfpflicht. Das ist die Wirkung: Leute ruhigstellen, damit es keine Demonstrationen gibt.

Die Realität sieht dann anders aus: SPD, 0815 die Grünen und die FDP haben nun einen Entwurf zur Impfpflicht ab 60 ausgearbeitet, der von dem sehr guten AfD-Politiker Boehringer wie folgt dargestellt wird und genau das glaube ich, weil das die Realität ist:

Achtung Megabetrug voraus: RotGrün(Gelbe) mögliche Mehrheit im Bundestag will nun eine als "Impfpflicht ab 60" getarnte "Impfpflicht ab 18 auf Vorrat" durchsetzen! Darunter Lauterbach, Scholz, die Grünen und einige FDPler:
Aktuelle Entwicklung im Bundestag: Die RotGrün(Gelben) Gruppen, die bislang einen Impfzwang ab 18 bzw ab 50 wollten, versuchen nun den nächsten Betrug: Über eine (harmloser klingende) "Impfpflicht ab 60" soll es nun weniger Widerstand auf der Straße und vor allem bei der Abstimmung am Donnerstag im Parlament geben.
=> In Wirklichkeit ist in diesem neuen Gesetzentwurf aber bereits eine Impfpflicht ab 18 (!) angelegt, die der Bundestag dann jederzeit nur noch "scharfstellen" muss - zB im November, wenn es mal wieder ein paar in Covid19 umdefinierbare Influenza22-Fälle geben wird, was absolut sicher ist im Winter.
=> Es ist Betrug auf ganzer Linie. Mal sehen, ob die Opportunisten und Pharma-Korrupten u. die ganz dummen Kollegen am Donnerstag diesen Betrug gegen die Menschen durchziehen können.

@Nicky41 Wenn die FDP angeblich so gegen die Impfpflicht wäre, warum hat sie dann letztens fast geschlossen (bis auf 1 Stimme) für die Impfpflicht im Gesundheitswesen gestimmt? Wenn die Impfung krank macht und tötet, ist das schon extrem schlimm. Warum sollte die FDP nun nicht für eine allg. Impfpflicht sein? Sind die Menschen im Gesundheitswesen etwa anders? Kubicki ist vom WEF ausgebildet worden, ich sag's zum 100. mal und die FDP ist eine Blenderpartei.

Das Einzige, was die Impfpflicht jetzt noch verhindern kann, ist das Gebet, aber ab 9 Uhr läuft ja schon die Bundestagsdebatte inkl. Abstimmung. Ich hoffe, dass die Impfpflicht nicht kommt, aber eines ist auch klar: dazu müsste ein Wunder passieren, da die FDP dafür ist.
Sie glauben es nicht und wollen es nicht glauben, dass es so ist. Und ich möchte auch gar nicht recht haben, weil es mir lieber wäre, wenn die Impfpflicht nicht kommt, aber wir werden sehen, was heute beschlossen wird. Klar ist: dass nur die AfD geschlossen gegen diese Impfpflicht ist.
Heilwasser
Und was bestätigt noch meine Aussage? Dass sich Herr Kubicki für eine Erhöhung der Impfbereitschaft ausgesprochen hat! Wenn er das getan hat, dann sieht er an der Impfung ja überhaupt kein Problem! Merken Sie nicht, wie gefährlich das ist?! Aktuell gibt es massenweise Impfschädenaufklärung und auch Impftote und dann soll die Impfbereitschaft erhöht werden? So ein Wahnsinn! Wer so etwas sagt, wie …Mehr
Und was bestätigt noch meine Aussage? Dass sich Herr Kubicki für eine Erhöhung der Impfbereitschaft ausgesprochen hat! Wenn er das getan hat, dann sieht er an der Impfung ja überhaupt kein Problem! Merken Sie nicht, wie gefährlich das ist?! Aktuell gibt es massenweise Impfschädenaufklärung und auch Impftote und dann soll die Impfbereitschaft erhöht werden? So ein Wahnsinn! Wer so etwas sagt, wie soll man dem abkaufen, dass er "strikt" gegen die Impfpflicht sei? Wenn die Impfung gut wäre, könnte man die Pflicht ja noch akzeptieren.
Nicky41
"Meine Aussage oben dürfte nach wie vor vollkommen richtig sein. Sie bezog sich auf die letzte Impfdebatte, nicht auf den heutigen Tag. Das ist mal das Erste."
Falsch. Sie ist nicht richtig. Davon abgesehen hattest du angenommen, dass die heutige Impfpflichtabstimmung eben an diesem 17.3.22 stattfand.
Red dich nicht raus.Mehr
"Meine Aussage oben dürfte nach wie vor vollkommen richtig sein. Sie bezog sich auf die letzte Impfdebatte, nicht auf den heutigen Tag. Das ist mal das Erste."

Falsch. Sie ist nicht richtig. Davon abgesehen hattest du angenommen, dass die heutige Impfpflichtabstimmung eben an diesem 17.3.22 stattfand.
Red dich nicht raus.
Nicky41
"Dass sich Herr Kubicki für eine Erhöhung der Impfbereitschaft ausgesprochen hat! Wenn er das getan hat, dann sieht er an der Impfung ja überhaupt kein Problem!"
Es spielt keine Rolle wie er die Impfung sieht. Eine Rolle spielt wie er die Impfpflicht sieht. @HeilwasserMehr
"Dass sich Herr Kubicki für eine Erhöhung der Impfbereitschaft ausgesprochen hat! Wenn er das getan hat, dann sieht er an der Impfung ja überhaupt kein Problem!"

Es spielt keine Rolle wie er die Impfung sieht. Eine Rolle spielt wie er die Impfpflicht sieht. @Heilwasser
Ein weiterer Kommentar von Nicky41
Nicky41
"Kubicki macht den Konservativen in der Partei, um konservativen Stimmenfang zu betreiben. In Sachen Impfpflicht hat das nun die Wirkung, dass die FDP-Wähler meinen, die FDP sei eigentlich gegen die Impfpflicht. Das ist die Wirkung: Leute ruhigstellen, damit es keine Demonstrationen gibt."
Wieder falsch @Heilwasser
Anders als Ullmann hatte sich der größere Teil der FDP-Abgeordneten indes gegen …Mehr
"Kubicki macht den Konservativen in der Partei, um konservativen Stimmenfang zu betreiben. In Sachen Impfpflicht hat das nun die Wirkung, dass die FDP-Wähler meinen, die FDP sei eigentlich gegen die Impfpflicht. Das ist die Wirkung: Leute ruhigstellen, damit es keine Demonstrationen gibt."

Wieder falsch @Heilwasser

Anders als Ullmann hatte sich der größere Teil der FDP-Abgeordneten indes gegen eine Impfpflicht ausgesprochen, weshalb die Ampel-Fraktionen keine eigene Mehrheit für eine Impfpflicht hatte.
Heilwasser
@Nicky41 Man kann mal einen Fehler machen. Dass am 17.3. schon die Abstimmung sei, wurde sogar von Politikern behauptet. Ich kann nicht alles überprüfen. Trotzdem ändert sich an meinen Aussagen inhaltlich nichts. Ich bin es ja selber, der dafür gebetet hat, dass die FDP-ler nochmal umdenken. Diese Partei ist eine Blenderpartei, aber manchmal sind sie für Überraschungen gut.
Nicky41
Natürlich kann man mal einen Fehler machen. Das wäre allerdings leicht zu überprüfen gewesen und hätte diese böse Unterstellung in Richtung Herrn Kubicki verhindert. Aber du nimmst es mit der Genauigkeit deiner Kommentare eh nicht so genau.