Waagerl
161.5K
10:28
Pfizer und AstraZeneca gehören zu den Unternehmen, die am weitesten bei der Corona-Impfstoffentwicklung sind. Der neue Coronavirus-Impfstoff von Pfizer muss bei -70*C (-94F) gelagert werden, was viel …More
Pfizer und AstraZeneca gehören zu den Unternehmen, die am weitesten bei der Corona-Impfstoffentwicklung sind. Der neue Coronavirus-Impfstoff von Pfizer muss bei -70*C (-94F) gelagert werden, was viel kälter ist als am Nordpol. Wird er nicht bei dieser Temperatur gelagert, beginnen sich seine Inhaltsstoffe zu zersetzen, und er kann nicht wirken. Gegenwärtig behauptet Pfizer ohne Beweise, dass sein Impfstoff „zu 90% wirksam“ ist. Aber diese Behauptung ist kaum mehr als Firmenpropaganda, die darauf abzielt, die Aktienkurse durch falsche Prognosen in die Höhe zu treiben. Aber warum müssen diese Impfstoffe überhaupt bei -70*C gehalten werden? Die Antwort, so stellt sich heraus, liegt darin, dass sie potenziell gefährliche Inhaltsstoffe enthalten, die noch nie zuvor in Impfstoffen verwendet wurden. Quelle
Auf der ZDF Webseite sind es Minus 80 Grad. Siehe unter Transport der Impfstoffe Link
kath-zdw.ch/indexImpfung.html
Waagerl
Manche Zeitgenossen sind so entkoppelt von sich selbst, da kann der innere Alarmmelder noch so laut klingeln, es wird allenfalls als Tinnitus abgetan...
Theresia Katharina
Die tiefen Temperaturen sind nötig, weil die m-RNS in den lipoiden Nanosomen schnell wieder zerfallen kann
Theresia Katharina
Weniger wegen gefährlicher Inhaltsstoffe, denn Graphenoxid ist relativ stabil und braucht keine tiefen Temperaturen.
Eugenia-Sarto
97 % falsch positive Testergebnisse. So werden die Inzidenzzahlen künstlich erzeugt und der nächste Lockdown nach Plan verordnet.
Ich wünsche allen einen gesegneten Christ-Königssonntag .
Horst Robert shares this
11.1K
Waagerl
Laborergebnisse 97% falsch!!