Fronleichnam. Allen ein schönes Fronleichnams-Fest!Mehr
Fronleichnam.

Allen ein schönes Fronleichnams-Fest!
elisabethvonthüringen
Römischer Kardinalvikar: Stärkt Papst den Rücken!
Agostino Vallini ruft die Römer zur Teilnahme an Fronleichnamsprozession auf, um öffentlich ihren Glauben und die Einheit der Kirche im Kreis um ihren Bischof zu bezeugen - Heiliger Stuhl sei Ziel ‚ungerechtfertigter Schlussfolgerungen’ geworden [mehr]Mehr
Römischer Kardinalvikar: Stärkt Papst den Rücken!

Agostino Vallini ruft die Römer zur Teilnahme an Fronleichnamsprozession auf, um öffentlich ihren Glauben und die Einheit der Kirche im Kreis um ihren Bischof zu bezeugen - Heiliger Stuhl sei Ziel ‚ungerechtfertigter Schlussfolgerungen’ geworden [mehr]
elisabethvonthüringen
Bei uns machen das immer "Philemon & Baucis", das Rabenpaar, per Audio...diesen Wecker kann man erst mit "Häppchen" abstellen!
Ein weiterer Kommentar von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Also, dann muss die Bürgergarde auch den Stiftspropst wachschießen?
Aber vieleicht findet sich ja eine gute Seele, die es mit "Wachküssen" probiert, anstatt mit "Wachschießen".. 🙄
Albertus Magnus
Kirchenfreak,
könnt ma die Bürgergarde nicht fürs Erzbischöfliche Palais und das Ordinariat ausleihen?Mehr
Kirchenfreak,

könnt ma die Bürgergarde nicht fürs Erzbischöfliche Palais und das Ordinariat ausleihen?
Conde_Barroco
Ich wünsche euch allen ein schönes Fest!
🤗Mehr
Ich wünsche euch allen ein schönes Fest!

🤗
Latina
jaaaaa,auch mein lieblingsfest 🤗
lanternedslenoir
😇 👍 🙏
POS
Danke sehr, liebe Monika Elisabeth. Auch Ihnen einen segensreichen Dies Sanctissimi Corporis et Sanguinis Domini!
Übrigens: unter dem mittleren Bild der linken Bildspalte steht:
"ducebant arcam. 2 Reg. 6, 15." Statt 'Reg' müsste es richtigerweise heißen 'Sam':
"2 Sam (Samuel) 6, 15". Unabgekürzt lautet diese Stelle:
"et David et omnis domus Israhel ducebant arcam testamenti Domini in iubilo et …Mehr
Danke sehr, liebe Monika Elisabeth. Auch Ihnen einen segensreichen Dies Sanctissimi Corporis et Sanguinis Domini!

Übrigens: unter dem mittleren Bild der linken Bildspalte steht:
"ducebant arcam. 2 Reg. 6, 15." Statt 'Reg' müsste es richtigerweise heißen 'Sam':
"2 Sam (Samuel) 6, 15". Unabgekürzt lautet diese Stelle:
"et David et omnis domus Israhel ducebant arcam testamenti Domini in iubilo et in clangore bucinae". Eine exegetisch vollkommene Deutung! - Ebenfalls für die (konsekrierte) Hostie: 1 Sam (Samuel) 21, 6" (mittleres Bild der rechten Bildspalte)!
"dedit ergo ei sacerdos sanctificatum panem neque enim erat ibi panis nisi tantum panes propositionis qui sublati fuerant a facie Domini ut ponerentur panes calidi"